21.03.2023 - Am 28./29. Oktober 2022 veranstaltete die Initiative Minderheiten zusammen mit dem Music and Minorities Research Center eine Tagung mit dem Titel „Macht der Musik“. Radio Stimme spielt Ausschnitte der Diskussion zum Thema: „Musik zur...
23.02.2023 - Einerseits sollen bitte alle Englisch und am besten noch Französisch oder Spanisch lernen – toll, so bilingual! Aber wehe, das Kind spricht eine andere Sprache, wie etwa Türkisch oder Arabisch. Wir wollen diese Diskussion aufgreifen und...
02.02.2023 - Menschen, die ohne ein eigenes Zuhause leben, deren Obdach von der Fürsorge bestimmt wird oder die kein Obdach haben. In Wien sind uns diese Menschen weniger präsent und sichtbar, als in Bologna, wie unsere Redakteurin Petra Permesser...
21.12.2022 - Welche Rolle spielt Musik im politischen Aktivismus von Minderheiten in Österreich?
16.11.2022 - Wir bringen in dieser Sendung zwei Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln damit beschäftigen, wie sexuelle Lust in emanzipatorischen und (queer-)feministischen Kontexten behandelt wird. Was sind feministische Positionen in...
19.10.2022 - [encore]Der Begriff Heimat hat Hochkonjunktur in Österreich – linke und rechte Parteien versuchen sich den Begriff anzueignen und in den jeweils eigenen Weltbildern mit Bedeutung aufzuladen. Das muss nicht sein, meinen die Herausgeber_innen...
04.10.2022 - Am 23.09.2022 war es wieder soweit – globaler Klimastreik. Für diese Sendung war Radiostimme beim Streik in Wien unterwegs und hat mit einigen Streikenden über ihre Visionen zu gelungenem Klimaschutz gesprochen. Im zweiten Teil der Sendung...
21.09.2022 - Büchersendung zu: „Von Sie zu Er zu Mir: Wege der Transgeschlechtlichkeit“ von Karu-Levin Grunwald-Delitz und „Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht – Gespräche mit Eltern queerer Kinder” von Lisa Bolyos und Carolina...
06.09.2022 - Wie würde ein bedingungsloses Grundeinkommen dein Leben verändern? Würdest du eine Ausbildung beginnen, mehr Zeit mit Freund*innen und Familie verbringen oder einfach weitermachen wie bisher? Der Verein „Mein Grundeinkommen“ hat ein...
16.08.2022 - „Du kannst alles schaffen, solange du dich nur genug anstrengst“: So lautet heutzutage oft das Heilsversprechen – auch in der unverändert boomenden Psychotherapie. Auf dem politischen Auge ist so ein Aufruf zum Self Empowerment oft blind....