09.11.2025 - Heute stellen wir Ihnen eine ziemlich sensationelle Entdeckung vor, die jahrhundertelang übersehen wurde. Gewöhnliches Wasser-Eis kann nämlich elektrischen Strom erzeugen. Diese sensationelle Eigenschaft kann uns vielleicht mal über den...
02.11.2025 - Heute sind wir unter anderem zu Gast bei den Wissenschafts-Tagen im Europa-Park Rust und beschäftigen uns mit neuen Eskapaden von künstlicher Intelligenz sowie mit dem neuen Katastrophenwarn-System namens „ASA“. ...
27.10.2025 - Auch heute haben wir wieder ein Bündel interessanter Beiträge aus der Technik für Sie zusammengestellt. So wird es in den nächsten Monaten viel Ärger bei der zwangsweisen Umstellung auf Windows 11 geben. Und, auch gehen wir der Frage nach,...
19.10.2025 - Funkamateure und der Weltraum – das gehört irgendwie sehr eng zusammen. Sie betreiben eigene Satelliten, beteiligen sich an der Forschung. Was man heute so alles mit den fliegenden Kisten im All machen, kann, das wird ein Schwerpunkt...
12.10.2025 - Funkamateure pflegen ganz selbstverständlich Freundschaften über alle Ländergrenzen hinweg. Ein konkretes Projekt ist ein Besuch britischer Funkamateure aus Guildford in Freiburg. Im Rahmen der bestehenden Städteparterschaft besucht man...
07.10.2025 - In der heutigen Sendung Nummer 556 gibt es Informationen zu den Funk-Aktivitäten in Chemnitz anlässlich seiner Wahl zur europäischen Kulturhauptstadt und auch zur Zukunft des Polizeifunks. VERSCHLAGWORTUNG: Kulturhauptstadt Chemnitz...
30.09.2025 - In der heutigen Sendung Nummer 555 gehen wir der Frage nach, woher eigentlich unser elektrischer Strom kommt. Eine der vielen Möglichkeiten sind Wasserkraftwerke. Begleiten Sie uns heute zu einem Besuch in einem solchen, zusammen mit einem...
21.09.2025 - In der bayerischen Stadt Cham locken nicht nur viele Ferien-Angebote, auch eine ganz besonders interessante Sehenswürdigkeit für die Funk-Enthusiasten und Technik-Fans gibt es zu bestaunen – und zwar das dortige Rundfunkmuseum. Mit mehr...
14.09.2025 - Der CB-Funk wird in diesen Tagen 50 Jahre alt. Im Sommer des Jahres 1975 startete auch in Deutschland der „Jedermannfunk“ – und veränderte die Kommunikationslandschaft nachhaltig. Darüber berichten wir heute und auch, wie man...
07.09.2025 - Der DARC feiert in diesen Tagen seinen 75-ten Geburtstag! Das vergangene Wochenende stand deshalb ganz im Zeichen des Amateurfunks. Am Sitz der Geschäftsstelle im nord-hessischen Baunatal gab es deshalb eine große Veranstaltung für die...
Benachrichtigungen