Du hörst Eigenklang - Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
-
24.03.25Wiener Wirtshausinstrument „Zither“ und Erinnerungen an Walter Deutsch54:57
-
10.03.25Einmal um die Welt nach Malaysia, Mexiko und Südkorea58:02
-
10.03.25Folklore, Songwriting und Chorgemeinschaft54:00
-
10.03.25Female Noise, Perennials & Salam-Music Festival: Klang, Kultur und Vielfalt54:38
-
10.03.25Klänge der Straße, Beats des Feminismus und Rhythmen des Undergrounds54:40
-
25.03.24Rom*nja Geiger*innen, Perlentaucher und jiddisches Lied56:58
-
20.12.23Musik und Tanz – Musik und Erzählung56:54
-
26.06.23IVE Study Day: Afghan Music in Exile - Views on the Current Situation59:02
-
29.05.23Symposium Transkulturalität 2023: Music and Racism60:00
-
24.04.23Eigenklang April 2023-Latin Classical Crossover59:18
-
25.02.23Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys57:15
-
30.12.22Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music58:18
-
28.11.22Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte58:44
-
31.10.22Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek59:04
-
24.07.22Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 258:43
-
14.06.22Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie57:00
-
28.03.22Jiddische Musik - Im Gespräch mit Isabel Frey und Benjy Fox-Rosen59:32
-
02.03.22Afroperuanische Musik und jiddische Musikkultur in Wien58:46
-
02.03.22Afroperuanische Musik & jiddische Musikkultur in Wien58:46
-
31.01.22Musik aus der Türkei - Im Gespräch mit HANDE SAĞLAM58:25
-
23.12.21MMRC-Lecture 2021 - Queering Identity in Music59:30
-
26.11.21Wallfahrt der Burgenland Kroaten und eine alevitische Community in Wien57:00
-
27.09.21Eigenklang: Beiträge von Studierenden des Instituts - Irish Trad Folk Sessions und Son Jarocho in Wien57:52
-
28.06.21Symposium Transkulturalität - Contesting Border Regimes Teil 2: Images59:18
-
31.05.21Symposium Transkulturalität 2021 - Contesting Border Regimes: Sounds57:37
-
26.04.21Klingender Gemeindebau58:16
-
29.03.21Lehre und Studium in Zeiten von Pandemiemaßnahmen59:06
-
21.02.21Produktionen von Studierenden: Singen in Wiener Communities57:00
-
28.12.20Produktionen von Studierenden: Volksmusik aus Südtirol und Siebenbürgen58:17
-
22.11.20Eigenklang - MMRC Lecture 202057:00
-
30.10.20UNESCO Erbe Heurigenkultur und kurdische Musik in Syrien58:02
-
01.10.20Eigenklang 09-2020 - Music in the Experience of Forced Migration59:13
-
29.06.20Eigenklang 0620 - Flamenco Fusion58:38
-
25.05.20Afro-karibische Plena in San Juan und Puerto Rico. Ein urbanes, soziales und musikalisches Phänomen58:32
-
26.04.20Von Slowenien um die halbe Welt mit Svanibor Pettan - Abenteuer in der Angewandten Ethnomusikologie58:10
Podcasts von Orange 94.0
Science Fiction Book Club – der Superscience Me Live Radio Lesekreis
LIVE mit Studiogäst*innen und Call-in! Lest mit! Ruft an! Sprecht mit uns ausgehend von einem bestimmten Buch über SF (und alles andere)! deutsch & englich nach Belieben PS: Nach guter alter Lesekreis-Tradition ist es nicht wichtig, dass ihr…
Motion Picture Soundtrack – Jeden ersten Donnerstag im Monat 12:00 Uhr
Infoseite „Motion Picture Soundtrack“ widmet sich allmonatlich der musikalischen Untermalung audiovisueller Medien aus Film und Fernsehen Jeden ersten Donnerstag im Monat von 12:00 bis 12:30 Uhr Beiträge kompakt als Stream Gestaltung:…
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Moderation/Gestaltung: Marie Krajci (bis März 2025), Petzi Benes (ab April 2025) Inhalte: IVE, Marko Kölbl Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien…
No More Violence Against Women – podcast of the WAVE Network
The WAVE Network comprises women’s organisations combating violence against women and children in Europe. This includes over 180 members supported by WAVE, which work on the national level in 46 European countries. WAVE is the only European…
ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes auf ORANGE 94.0
Ausgewähltes Rohmaterialien, O-Töne und ausführlichere Beiträge, die in ANDI, dem anderen Nachrichtendienst auf Radio ORANGE 94.0, nur gekürzt ausgestrahlt werden konnten. Weiteres für ANDI verwendetes O-Ton-Rohmaterial gibt es auf [O-Ton]….