In unserem Audiorückblick sind Gesprächsausschnitte aller WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen erstmals in einer gemeinsamen Sendung zu hören.
Zum Art4Science-Gesprächsspaziergang trafen sich Eleni und Ruth mit dem Radioteam, um von ihrer Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts zu berichten.
Listen to the recordings of the 8th conversation stroll with the molecular biologist Eleni and the artist Ruth.
Wie kann Audio - gemeint sind Radio und Podcast - ein Projekt wie Art4Science begleiten? Zunächst wird der Blickwinkel zur Hörperspektive, und das ist zu allererst in Podcastaufnahmen abgebildet.
Wissenschaftlerin Eva und Modedesignerin Romana sprechen im Rahmen ihres Art4Science-Gesprächsspaziergangs mit dem Radioteam über Aspekte ihrer Zusammenarbeit.
Wieder ist das Art4Science-Trio Eleni, Heinrich and Bela auf seinem Gesprächsspaziergang mit dem Radioteam.
Nun ist das Radioteam mit dem Art4Science-Duo Sabine und Franz unterwegs auf Gesprächsspaziergang.
Das Radioteam ist mit dem Art4Science-Trio Eleni, Heinrich und Bela unterwegs auf diesem Gesprächsspaziergang.
The Art4Science-trio Eleni, Heinrich and Bela continue their conversation stroll together with the radio team.
Conversation stroll with the Art4Science-trio Eleni, Heinrich and Bela: How to explain pedriatic cancer research to the public?
Die Sicht der Künstlerin Ruth und die Sicht des Molekularbiologen Heinrich kreisen um eine gemeinsame Mitte, deren Antriebsfedern Emotion, Kreativität und Leidenschaft sind.
Aus dem Labor der Wissenschaftlerin Sabine wandern Zellbilder in Romanas Modedesign-Atelier, wo sie auf Kleidungskollektionen sichtbar gemacht werden.
Forscherin Eva und Musiker Franz zeigen, wie wissenschaftliche Inhalte mit kompositorischem Schaffen in "Einklang" gebracht werden können.
Radio beschreibt, Radio begleitet. Aus Anlass des UNESCO-Weltradiotags 2021 präsentieren wir einen Streifzug durchs interdisziplinäre Projekt Art4Science.