Login

Skip to content
cba – cultural broadcasting archive
  • Explore
  • Podcasts
  • Stations
  • Channels
  • Login
  • EN
    • cs
    • de
    • es
    • fr
    • hr
    • hu
    • it
    • nl
    • pl
    • ru
    • sk
    • tr
    • uk
Podcast

Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton

Station
Radio FRO 105,0
  • Subscribe
  • Share
Posts Community Info & contact
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton, 13.09.24
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 72 im ungekürzten O-Ton
80:26 Min.
27. May 2024
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 71 im ungekürzten O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Mittwoch 22. Mai 2024 in der Digital Society Podiumsdiskussion mit Kandidat*innen aller österreichischen Parteien, die im Nationalrat oder in einem der österreichischen Landtage vertreten sind und zur Europawahl...

89:44 Min.
19. May 2024
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 70 im ungekürzten O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 9. Mai 2024 im Rahmen des Art Meets Radical Openness in Linz Xin Xin (xin-xin.info) EEE FFF (eeefff.org) Luka Prinčič (beyourownplatform.site) Hatsch (dorftv.at) Moderation: Magdalena Reiter...

84:24 Min.
18. March 2024
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 69 im ungekürzten O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag, 1. März 2024 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz Thomas Lohninger (epicenter.works) Tanja Fachathaler (epicenter.works) Adele Siegl (Kompetenzzentrum Arbeit und Technik ÖGB) Moderation: Andreas...

All years
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Posts 1 bis 14 von 69
Sort:   recently published recently produced
89:11 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 68 im ungekürzten O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag, 3. März 2023 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz Daniel Lohninger (epicenter.works): Digitale Selbstverteidigung – Die Vision vom Bildungsprojekt der NGO epicenter.works Johanna Pirker (TU...

88:11 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 66 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 8. Dezember 2022 Rebecca Kampl (@rebeccakampl@eupolicy.social): „#CSAM Verordnung: Chatkontrolle stoppen – Einschätzung zum Stand im EU-Parlament“ Rania Wazir (leiwand.ai): „‚fAIr by...

119:28 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 65 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 10. Oktober 2022 im Wiener Metalab Deniz Wagner (OSCE): „What has the OSCE Representative on Freedom of the Media ever done for us?“ Roland Giersig (@RolandGiersig, DigiSociety): „Juristische und...

77:42 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 64 im ungekürzten O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Freitag 15. Juli 2022 im Rahmen des Elevate Festivals in Graz Thomas Lohninger (@socialhack, epicenter.works): Das Vorhaben der EU-Chatkontrolle und was wir dagegen tun können Leonhard Rabensteiner...

77:08 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 63 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 2. Juni 2022 im Wiener Metalab Paul Fuxjäger (@fuxjaeger, Uni Wien): „Das Mastodon Netzwerk – ein Projekt für Nerds oder die vielversprechendste Alternative zu Musk-Twitter?“ Petra Schmidt...

93:04 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 61 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. April 2022 Uli Weish (Radio Orange 94.0): „Transformationsförderung für österreichische Medien“ Matthias Kettemann (Uni Innsbruck, @MCKettemann): „Konfliktinformationsrecht“...

82:10 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 60 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 3. März 2022 Sarah Kriesche (Ö1, @SarahKriesche): „Cyber-Perspektive Ukraine“ Alexander Baratsits (Cultural Broadcasting Archive): „Buidling a European Digital Public Space“ Moderation:...

113:12 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 59 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 13. Dezember 2021 Claudia Garád (@ClaudiaGarad, Wikimedia Österreich) und Thomas Lohninger (@socialhack, epicenter.works): „Was die ORF-Reform mit Wikipedia zu tun hat“ Roland Alton-Scheidl...

92:50 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 58 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 4. November 2021 Sarah Spiekermann (WU Wien, Web: „Der neue Ethik-Standard IEEE 7000“ Klaudia Zotzmann-Koch (CCC) & Clemens Hopfer (PrivacyWeek): „Rückblick auf die zweite...

62:40 min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 57 im ungeschnittenen O-Ton

Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. Oktober 2021 Dagmar Gromann (Universität Wien, Web): „GenderFairMT – nicht-binäre Sprachtechnologie“ Tom Lohninger (epicenter.works, @socialhack): „Der Fall Julian H.“ (und: ein...

1 2 … 5

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2025
About us Our history Help for uploaders Answers to frequently asked questions
Login Imprint Privacy
 Facebook  Instagram  X (Twitter)  LinkedIn

Notifications