Aufzeichnung der Diskussion „Kulturkampf – Rechte Phantasie oder gesellschaftliche Realität?“ veranstaltet von der Initiative #verlagegegenrechts auf der Frankfurter Buchmesse 2018. Moderation: Lisa Mangold (#verlagegegenrechts)
Lojze Wieser lässt uns nicht nur in die europäischen Töpfe, sondern auch gleich in die von georgischen Prinzen und MarmeladeköchInnen blicken. Lesung Marius Gabriel. Beteiligte: Lojze Wieser (Autor/Verleger) Marius Gabriel (Lesung) Christian...
Der Verleger Toni Kurz erzählt von den „märchenhaften“ Neuerscheinungen, Marius Gabriel liest daraus vor. Beteiligte: Toni Kurz (Verleger/in) Marius Gabriel (Lesung) Christian Berger (Redakteur/in)
Historische Texte, theoretische Abhandlungen und Aufsätze zur Praxis sozialer Bewegungen sollen antiautoritär-sozialistische Perspektiven eröffnen. Lou Marin im Gespräch. Beteiligte: Lou Marin (Herausgeber/in) Christian Berger (Redakteur/in)
Kurkow legt den Finger in die Wunde Europas. Sind wir denn wirklich eine Union? Ein mutiger und aufrüttelnder Roman. Beteiligte: Andrej Kurkow (Autor/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in)
Berührend und unterhaltsam schildert Augustin in seinem Roman, wie es zur Legende des italienischen Pfarrers Don Livio kam. Beteiligte: Hans Augustin (Autor/in) Erika Preisel (Redakteur/in)
Martin Winter – selbst Dichter und Übersetzer aus dem Chinesischen – präsentiert neue Poesie aus China, von ihm in Deutsche übersetzt. Beteiligte: Martin Winter (Übersetzer/in) Christian Berger (Redakteur/in)
Ein erfolgloser Schriftsteller arbeitet seit Jahren am Opus Magnum. Seine Recherchen bringen ihn schließlich zur Frage: Wie weit will er für seinen Roman gehen? Beteiligte: Florian Gantner (Autor/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in)
Eine Sammlung pointierter Anekdoten, die das Leben schrieb, und in Stojkas unnachahmlicher „Wiener Schnauze“ zu Papier gebracht. Lesung Marius Gabriel. Beteiligte: Marius Gabriel (Lesung) Daniela Fürst (Redakteur/in)
Kummers Graphic Novel illustriert die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus; jene „Ursachen“, die in Bernhards gesamtem Werk zu finden sind. Beteiligte: Lukas Kummer (Illunstrator/in) Erika Preisel (Redakteur/in)
Die Textsammlung eröffnet alternative Sichtweisen auf die „neue“ Türkei, die Erdoğan und die AKP erschaffen wollen. Asli Odman, Volkan Ağar, Michael Fanizadeh im Gespräch. Beteiligte: Asli Odman (Autor/in) Volkan Ağar...
Die Assoziation A ist ein kleiner linker Verlag mit Sitz in Hamburg und Berlin. Sein Programm orientiert sich an aktuellen linken Bewegungen in Belletristik, Fach- und Sachbuch. So hat sich der Verlag beispielsweise vorgenommen das Gesamtwerk des...
Wer profitiert und wer verliert? Hofbauer beschreibt das Wesen der Migration und ihre Triebkräfte und benennt klar ihre Opfer und Profiteure. Beteiligte: Hannes Hofbauer (Verleger/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in)
Texte zu gewaltfrei-revolutionären Massenbewegungen in arabischen und islamischen Gesellschaften; über zivilen Widerstand in Syrien und im Sudan. Lou Marin im Gespräch. Beteiligte: Lou Marin (Herausgeber/in) Christian Berger (Redakteur/in)