Zum Tag des feministischen Radios am 21.10.2019 gestaltet die genderfrequenz-Redaktion eine Extended-Ausgabe von Kaya, die queer-feministische Kolumne für eure Alltagsgeschichten. „In unserem Alltag begegnen uns oft Diskriminierungen und...
Wir stimmen uns ein mit einer Vokabelminute zum Thema „Solidarität“ Alle Zitate stammen aus einem Interviev von analyse & kritik mit Bini Adamczak: https://www.akweb.de/ak_s/ak641/35.htm
Ausgabe vom 14.07.2019 zum Thema „Übergriff beim Weggehen“. „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem Alltag begegnen uns oft Diskriminierungen und...
In der neuen Ausgabe der genderfrequenz hört ihr die Beiträge der Teilnehmer*innen des Workshops „Claiming the Waves! Queer-feministich Radiomachen!„, den die genderfrequenz-Redaktion am 16.3.2019 angeboten hat. Ziel des Workshops...
Ausgabe vom 03.11.2019 zum Thema „Übergriffiges Verhalten beim Fortgehen“. „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem Alltag begegnen uns oft Diskriminierungen...
Ausgabe vom 19.05.2019 zum Thema „Flirten“. brava.blogsport.de/2019/02/02/brav_a-minizine-zum-thema-firten/ „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem Alltag...
In dieser Ausgabe der genderfrequenz thematisieren wir wieder einmal das Recht auf körperliche Selbstbestimmung! Anlass ist der 1000 Kreuze Marsch, der jedes Jahr am 25. Juli in Salzburg von ultrarechten, katholischen Fundis abgehalten wird, um...
In der genderfrequenz-Ausgabe vom 24.3.2019 hört ihr die Beiträge der Teilnehmer*innen des Workshops „Claiming the Waves! Queer-feministich Radiomachen!„, den die genderfrequenz-Redaktion am 16.3.2019 angeboten hat. Ziel des...
In dieser Rezension wird der Sammelband „Schwarzer Feminismus„, herausgegeben von der Kommunikationssoziologin Natasha A. Kelly, vorgestellt. In dem im Herbst 2019 im Unrast-Verlag veröffentlichten Buch finden sich Grundlagentexte von...
Ausschnitte eines Gesprächs zum Thema Wut und (negative) Emotionen in Musik, das im April im Rahmen von Convo Club im Künstlerhaus in Graz statt fand. Verena Borecký (Künstlerhaus) sprach mit den beiden Musikerinnen Kristina Hofer (Ana Threat,...
In der Vokabelminute wird die aktuelle gesetzliche Regelung zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich aufgezeigt.
Die Ausgabe vom 03.11.2019 beschäftigt sich thematisch mit „Black Feminism – Schwarze Feminismen“. Was sind Schwarze Feminismen? Eine Übernahme von Radio corax zum Thema „Schwarzer Feminismus in Deutschland – Black...
Bini Adamczak las Anfang Mai im Rahmen der 10. Ausgabe von debating society im Forum Stadtpark aus ihrem Buch “Beziehungsweise Revolution. 1917, 1968 und kommende” (Suhrkamp 2017). Hier findet ihr den Link zum Vortrag. Wir sprachen im...
Oznámenia