Anlässlich der lang erwarteten und heiß ersehnten Eröffnung des OKH (Offenes Kulturhauses Vöcklabruck) am 11. und 12. Mai 2012 sprach Anatol Bogendorfer mit drei Protagonisten des Trägervereins. www.kupf.at | www.kulturhaus-vb.org |...
Im Herbst startet erneut das Jahresprogramm der Kupfakademie. Seit 2006 finden in Kooperation mit unterschiedlichen oö Institutionen Bildungsveranstaltungen statt. Kulturvereine- und aktivistInnen können sich so niederschwellig Skills...
Die aktuelle Ausgabe der KUPF Radio Show widmet sich zwei Belangen: zum einem unterhält sich der heutige Sendungsmoderator Klemens Pilsl mit Ushi Reiter, der Geschäftsführerin der Netzkulturinitiative servus.at. Themen sind etwa Internet,...
Stefan Haslinger hat seit 12 Jahren die KUPF OÖ maßgeblich mitgestaltet, davon die letzten 7 Jahre als Geschäftsführer. Klemens Pilsl hat ihn anläßlich seines Wegganges von der Kulturplattform noch einmal zum Gespräch gebeten, um Blicke in...
2012 sind fünf Kulturvereine neu zum KUPF-Netzwerk gestoßen, unter ihnen der Verein Reizend! aus Wels. Elke Oberleitner von Reizend! spricht mit KUPF-Redakteurin Tami Imlinger über einige der Projekte, die seit dem Bestehen 2009 realisiert...
Die aktuelle Ausgabe der KUPF Radio Show enthält u.a. ein von Radio Orange übernommenes Interview mit dem österreichischen Künstler Oliver Ressler und ein von Radio Corax übernommenes Gespräch mit der Gruppe Que(e)r Einsteigen aus Halle....
Das Performance-Festival Austria Colonia findet, aufgeteilt in 2 Blöcke, im Frühsommer und Herbst 2012 in Köln statt. Die bilaterale Veranstaltung vernetzt österreichische und deutsche Performance-AktivistInnen, die beispielsweise im Rahmen...
OTELO selbst versteht sich als Modell, das die Idee freier Kulturarbeit abseits urbaner Ballungszentren mithilfe von kostenloser Basisinfrastruktur, niederschwelligen Gemeinschaftsräumen und Kleinlaboren – den so genannten „Nodes“ –...
Ilona Roth, ihres Zeichens Vorstandfrau im Linzer Verein RedSapata und Tänzerin, spricht über Wirken und Werken in der Freien Tanzszene. Red Sapata hat seinen Sitz in den Linzer ATW; dort experimentieren die TänzerInnen an neuen Produktionen....
In der dieswöchigen Ausgabe der KUPF Radiosendung stellt zum einen Tamara Imlinger vom KUPF-Team die aktuelle KUPF Zeitung vor. Zum anderen übernimmt diese Sendung einen Beitrag der IG Kultur: Otto Tremetzberger spricht im Rahmen der Serie...
Am 19. Oktober 2012 hat das Medien Kultur Haus Wels neu eröffnet. Gut ein Jahr wurde an- und umgebaut, dort zu finden sind jetzt das Programmkino Wels mit zwei fixen Kinosälen, der Verein media space (YOUKI), der Verein mkh°, der Verein...
In der grünen Ausgabe der KUPF Zeitung, die sie überall an Plätzen ihres Vertrauens und vielleicht in ihrem Postkasten finden, findet sich ein Interkultur-Schwerpunkt. Der Autor und Kulturtheoretiker Mark Terkessidis ist in der Sendung zu...
Hinter dem Kürzel KSVG verbirgt sich das sperrige Wort und Instrument Künstlersozialversicherungsgesetz. Und daran reibt sich die aktuelle KUPF-Sendung. Das Schönste aber zu Beginn der Sendung: Die KUPF gratuliert der Preisträgerin des...
Im November im Wissensturm: dort startet nicht nur eine Vortragsreihe unter besagtem Titel, sondern es findet dort auch ein von der KUPF initiertes Barcamp statt. Über letzteres gibt KUPF-Vorstandsmitgleid Thomas Kreiseder Einblick. Zur...
Benachrichtigungen