Sei dabei, bei der 11. Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus!
Über die Notwendigkeit von Aktivismus für gesellschaftlichen Wandel und die Lage des Fahrradaktivismus in Wien
Die zweite Sendung der Radiogruppe von Peregrina bringt eine Dokumentation der Konferenz „Make the invisible visible“, die am 13.6.2023 stattfand und sie geht der Frage nach, was Glück ist und was glücklich macht und was jede...
19.07.2023 - Ein Beitrag von Kindern der KinderUniKunst und der Brunnenpassage zum Thema Essen - Nahrung - Lebensmittel.
13.07.2023 - Eine Sendung von Kindern der KinderUniKunst und der Brunnenpassage zum Thema Essen und Nahrung.
29.06.2023 - Zwei Beiträge von Aylin und Alina, die beim YALLA! Weekend bei GLOBAL2000 entstanden sind.
10.06.2023 - START-Stipendiat_innen stellen sich Fragen zum Klebeaktivismus und dazu, wie wir neue Sprachen lernen.
01.06.2023 - Eine Spezialausgabe – live – sendungsübergreifend Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber...
22.05.2023 - La vida después de una agresión sexual.
16.03.2023 - Ein Beitrag der VS Pfeilgasse
08.02.2023 - Warum werden Jugendliche nicht ernstgenommen? Wo fühlen wir uns wohl? Und was wollen wir nicht mehr über Jugend hören? Im Podcast #jugendmuseumjetzt sprechen Jugendliche miteinander über die Themen, die ihnen wichtig sind. Es geht um die...
25.12.2022 - Die Mitgestalter der Ausstellung im Jüdischen Museum in Wien, Hannes Sulzenbacher und Sabine Apostolo, begleiten uns fachkundig bei unserem Streifzug am Feiertag durch das Museum.
22.12.2022 - Ein Radiobeitrag von Schüler_innen des BORG Henriettenplatz (Wien 15)