Login

Skip to content
cba – cultural broadcasting archive
  • Explore
  • Podcasts
  • Stations
  • Channels
  • Login
  • EN
    • cs
    • de
    • es
    • fr
    • hr
    • hu
    • it
    • nl
    • pl
    • ru
    • sk
    • tr
    • uk
Podcast

Schulradiotag 2018

Station
Gemeinschaftsprogramme
  • Subscribe
  • Share
Posts Info & contact
Posts 1 bis 14 von 23
Sort:   recently published recently produced
12:08 min.
Schulradiotag 2018: Die Moderationen

Alle Moderationen des Schulradiotages 2018: 09:00 Begrüssung: Flo, Katharina, Marli, Martina, Max, Noah, Paul, Paul-Jakob, Walther, Wolfgang 09:25 Tagesprogramm und Radio Freequenns LIVE: Flo, Katharina, Martina, Max, Marli, Noah, Paul,...

06:14 min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio Helsinki und Radioigel

Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018? Mit Flo und Max von der Praxis NMS der PH Steiermark und Paul, Paul-Jakob, Marli, Max, Noah vom WIKU BRG Graz.

03:29 min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio FRO

Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018. Rosvita Kröll fragt die Schüler*Innen der Landwiedschule Linz.

06:31 min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio Oberpullendorf

Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018. Andjela fragt ihre Mitschüler*Innen und Lehrerin Karin Gregorich.

00:39 min.
Making of Schulradiotag 2018: Radio B138

Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018. Julian Ehrenreich hat die Schüler*Innen gefragt!

24:17 min.
Jugend und Politik [Landwiedschule & Radio FRO / Linz]

Der Schulradiotag wird seit 2013 von den vierzehn Freien Radios gemeinsam mit Schulen in Österreich veranstaltet. Der Schulradiotag würdigt die SchülerInnen, ihre Phantasie, Lebendigkeit und Begabungen. Wir zeigen auch, welche Antworten...

34:43 min.
Das war der Schulradiotag 2018 – Resumee und Ausblick. [Radio Helsinki und Radioigel / Graz]

Das war der Schulradiotag 2018! Wir melden uns Live aus dem Funkhaus von Radio Helsinki. Mit Eindrücken vom Schulradiotag. Warum Radio an der Schule so viel bewegen kann? Wir sprechen mit Beteiligten und OrganisatorInnen. Mit einem großen Danke...

24:58 min.
Sokrates Schule Mühlviertel on air [Freies Radio Freistadt]

Die Sendung des Freien Radio Freistadt zum Schulradiotag 2018 wurde von der Sokrates Schule Mühlviertel gestaltet. Sophie und Marvin berichten über den Besuch der Schule bei Bundespräsident Van der Bellen in der Hofburg. Einige SchülerInnen...

24:35 min.
“Nach Bethlehem” mit der Musikschule Eggenburg [radioYpsilon / Hollabrunn]

Dorothea spricht mit ihren Mitschülerinnen über den Musicalunterricht an der Musikschule Eggenburg SchülerInnen: Elif, Raphaela und Stephanie. Lehrerin: Andrea Binder Schule: Musikschule Eggenburg, Musicalklasse Sitzendorf an der Schmida...

25:00 min.
Nutzen und Gefahren von Social Media [Campus & City Radio / St. Pölten]

Zu Gast beim Campus & City Radio 94.4 St. Pölten sind die beiden dritten und vierten Klassen der NMS Grünau-Rabenstein. Zusammen mit ihrer Lehrerin Karin Schweinzer, die an der niederösterreichischen Schule das Wahlpflichtfach “Wort...

25:00 min.
Jugend einst und jetzt [Freies Radio B138 / Kirchdorf an der Krems]

Die Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse der NMS Scharnstein haben gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Irmgard Herndler und Julian Ehrenreich eine Sendung produziert. Sie stellen ihre Schule vor und machen sich Gedanken über die Lebensphase...

24:17 min.
SchülerInnen und ihre politischen Themen [Radio FRO / Linz]

Mit Kurzbeiträgen zu: – Türkische Gastarbeiter (2 Interviews mit Zeitzeugen) – Menschenrechte – Drogenpolitik – Zukunftsperspektiven von Jugendlichen heute (Audiostatements von Jugendlichen) – Familiengeschichten...

25:32 min.
“Unternehmergeist” in der Praxisschule und Handelsakademie Bad Ischl [Freies Radio Salzkammergut / Bad Ischl]

Wir stellen den “Unternehmergeist” an der HAK und Praxisschule Bad Ischl vor. Dazu gibt es Einblicke in diverse Unternehmungen der SchülerInnen: die Organisation des Lehár-Clubbings in Bad Ischl mit einer Mischung moderner...

25:23 min.
SchülerInnenvertretung im Stiftsgymnasium Admont [Radio Freequenns / Liezen]

Emma, Elias und Matthias erzählen über ihre Aufgaben als SchülervertreterInnen ihrer Schule. Wie man dazu gewählt wird, wie der Schulgemeinschaftsausschuss besetzt wird, welche Möglichkeiten den „SchülerInnen im Parlament“ (im Landtag...

1 2

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2025
About us Our history Help for uploaders Answers to frequently asked questions
Login Imprint Privacy
 Facebook  Instagram  X (Twitter)  LinkedIn

Notifications