Verschiedene Traditionen zu Jul mit der besten Musik aus den Sendungen dieses Jahres.
Uwe Ecker, der Autor stellt uns sein Buch vor: Die Göttermythen der Edda- verständlich erklärt
Die besten und interessantesten Interviews der letzten Sendungen dieses Jahres
Hannelore Goos führt uns in die Kerzenmagie und das „richtige“ Wünschen ein.
Im neuesten Forschungsprojekt von Prof Karl geht es um die Ermittlung was die Wissenschaft (Archäologie) für das Neuheidentum tun kann. McClaudia beantwortet den Fragenkatalog im Rahmen einer Vorlesung.
Vortrag vom 06.12 2. Teil des Vortrages vom 06.12.2013 am Institut für Sprachenwissenschaften. Diesmal Jutta, ihres Zeichens Direktorin des Landesmuseums Oberösterreich und die anschließende sehr interessante Gesprächsrunde….
Im Strassertal in Niederösterreich befindet sich das Germanengehöft, ein Freilichtmuseum welches dem Besucher die Lebens- und Wirtschaftsweisen näher bringen will. Witches on Air hat an verschiedenen Aktionstagen in Elsarn teilgenommen und...
McClaudia hält ihren Vortrag „Faktencheck Jahreskreisfeste“ (Untertitel: Was wir alles NICHT wissen)
Liebe, Beziehungen, Leben in der Kunst, der Malerei und der Musik. JUDITH RESSLER HERB SINUS DIE SINGVÖGEL
Vortrag von Hermann Ritter
Vortrag des Vereins Brennos – Verein für Keltologie Vortrag von Cornelia Kleiber: Der Vortrag thematisiert die Problematik des Begriffs „Matriarchat“ und die Verwendung dessen in der modernen Literatur, Wissenschaft und...
Fuchs Xiqual ist Priester und Magier und erzählt in dieser Sendung über Rituelle Besessenheit.
Die Siedlung als magisch-religiös geschützter Raum Vortrag von Prof. Raimund Karl http://homepage.univie.ac.at/raimund.karl/Hausfrieden.pdf