Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
Ein schmackhafter musikalischer querschnitt durch alle genres, live lekerbissen bekannter Künstler und...
Die Regionalkoordinatorin der Caritas Steiermark für den Bezirk Liezen, Tamara Kaltenegger, im Gespräch mit Gästen...
Monatliche Sendung zum Sportgeschehen in der Region: Bezirk Liezen, Steirisches Ennstal… Es soll nicht nur um...
14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns,...
Sendungen auf Radio Freequenns zu unterschiedlichsten Themen.
In Musik übersetzte Eindrücke aus fernen Kulturen, soll die Zuhörer zur Stille und Weite des hohen Nordens genauso...
Cravallo – die Sendung deiner Heimat: Wahre und erfundene Geschichten, dazu Musik (fast) aller Richtungen (Pop,...
Die Kräuterbergbauern Sandra und Gerhard aus Landl, werden in dieser Sendung heimische Kräuter, deren Anbau, die...
Musik aus allen Genres & Regionen, bevorzugt Südamerika… serviert von Mo!
Hartwig Lasser entführt seine Hörer:innen in die Welt der alpinen Volksmusik. Das Repertoire erstreckt sich von alt...
Lachen in vielen Lebenslagen
Willkommen bei “Teaser” – dem literarischen Leckerbissen für alle, die mehr wollen! Hier servieren wir...
Die Sendung bietet einen Querschnitt von klassischen Heavy- über Thrash- und Death- bis zu Black-Metal. Sendezeit:...
Die vierte Ausgabe der außerirdischen Music-Show von Siegbert und Mike. „Rock in Hell – Rock in Heaven” ist...
Lilly Kristin und Tina Anders. Sängerinnen und Mentaltrainerinnen geben Tipps wie du zu dir selbst findest, in deine...
Erich Lechner lädt Künstler aus der Region zu sich in die Sendung ein.
Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft…)
“Perspektivenwechsel” ist ein Podcast von Birgit Lesjak-Ladstätter, der sich intensiv mit dem Thema...
In der Sendereihe “Apropos Frauen” kommen Frauen mit verschiedenen Lebenswegen und Perspektiven zu Wort....
Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr...
Die Sendung KAFFEE CREATIVE ist dafür da, eigene Anliegen so auszudrücken, dass es auch andere verstehen und teilen...
In der heutigen Sendung geht’s um den Verein Land schafft Leben – gegründet von Maria Fanninger und Hannes Royer. Die beiden wollen zeigen, wie Lebensmittel in Österreich wirklich entstehen, und stellen sich und ihr Herzensprojekt bei uns...
Soziale Medien für Schutzgebiete. Braucht ein Nationalpark einen Auftritt in den Sozialen Medien? Unternehmen, die in den Sozialen Medien präsent sein wollen, müssen viel Zeit und Ressourcen dafür einplanen. Lohnt sich das überhaupt? Haben...
Schüler:innen widmen sich dem etwas anderen Unterricht
Marco Martini
Volksmusik aus dem alpinen Raum, zusammengestellt von Hartwig Lasser.
Fatigue ist mehr als nur Müdigkeit. Es handelt sich um einen Zustand der ständigen Erschöpfung, der sowohl körperlich als auch seelisch sein kann. Viele Menschen erleben Fatigue, sei es durch chronische Krankheiten, Stress oder einfach durch...
Zwei Bücher, zwei Welten – und doch kreisen beide um die dunklen Seiten unserer Gesellschaft. In Teufelstanz von Ursula Poznanski jagt ein Wiener Ermittlerteam einem Serienmörder hinterher, der seine Opfer wie in einem düsteren Ritual zur...
300. Sendung von Heute schon gelacht?
In dieser Sendung ist Melanie Pilz zu Gast. Sie führt eine Praxis für energetische Arbeit in Gröbming – und genau darum geht’s: um Energie, Stressbewältigung und die Frage, was wir tun können, wenn uns Schlafmangel aus dem...
We Nature Enns sieht die Renaturierung eines 20km langen Teilabschnitts der Enns zwischen der Mündung der Sölk und Stainach vor. Projektpartner VERBUND und die Projektleitung präsentieren Hintergründe, Planung und Ziele des Vorhabens.
Kathrin
Obavijesti