Die Sendung KAFFEE CREATIVE ist dafür da, eigene Anliegen so auszudrücken, dass es auch andere verstehen und teilen...
Cravallo – die Sendung deiner Heimat: Wahre und erfundene Geschichten, dazu Musik (fast) aller Richtungen (Pop,...
Wissenschaftsvorträge der Montagsakademie, veranstaltet vom Zentrum für Weiterbildung, Universität Graz....
Einzelbeiträge von Radio Freequenns aus div. Sendungen
Lachen gegen allerlei Befindlichkeiten
Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns,...
Special Request ist eine Radiosendung, die ihre Hörer und Hörerinnen auf die abgelegenen Pfade der Musik führt....
14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
Lose Folge von div. Sendungen auf Radio Freequenns
Heike und Dieter erzählen kurzweilige G´schichtln, G´schichtln, die sie persönlich erlebt oder gefühlt haben,...
Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr...
Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft…)
Eine Musiksendung, in der ausschließlich Sängerinnen und Musikerinnen aus den unterschiedlichsten Genres...
Die Regionalkoordinatorin der Caritas Steiermark für den Bezirk Liezen, Gudrun Marl, im Gespräch mit Gästen und...
Sendereihe, die sich dem französischen Chanson widmet. Sie wird meist 1 x monatlich von verschiedenen Radiomachenden...
Schrägblicke, von und mit Eveline Prenner. Ein Sprichwort sagt: Alle wollen individuell sein, aber wehe, jemand ist...
Praktische, inspirierende und manchmal unkonventionellen Ideen und Umsetzungen für ein lebensWertes Leben. Ausgehend...
Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
InterviewpartnerInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu Gast bei Marlene Kindler.
In Musik a`la Carte, Panja aus Liezen stellt Ihre Lieblingsmusik vor.
La Chanson – Lieder aus Frankreich Siegbert Schwab stellt unterschiedliche Lieder von Musikerinnen und Musikern...
Sendereihe über die Gastronomie in „Alt-Liezen“, der jungen Bezirkshauptstadt im steirischen Ennstal,...
Live-Einstiege anlässlich der Jubiläumswanderung des Nationalparks Gesäuse zum 20jährigen Jubiläum:...
„Wie können wir sowohl klimafreundlich als auch sozial verträglich wirtschaften?“ – so lautete der Titel des Wissenschaftsvortrages von Univ.-Prof. Dr. Karl Steininger im Rahmen der Montagsakademie Graz. Hier mehr Info zum...
Gelotologie, die Wissenschaft des Lachens
Gespräch mit dem GF der Krebshilfe Steiermark, Christian Scherer, über den Weltkrebstag, den Krebsreport, der kürzlich erschienen ist und die Leistungen dieser Hilfsorganisation, die sich aus Spenden finanziert, über Krebsprävention und...
In einer „Kick-Off-Veranstaltung“ wurde der Plan einer Kulturlandkarte Schladming-Dachstein vom Tourismusverband mit den InitiatorInnen und dem Künstler Christoph Szalay vorgestellt. Intention ist es, in dieser Region den Fokus...
Stephen Shortall (Englisch) und Lukas Pecile (Deutsch),Special Request
Bezirkshauptmann, Dr.Christian Sulzbacher
„Berge lesen Festival 2022“ Teil 2 „Berge lesen“ wurde erstmals zum Internationalen Tag der Berge 2015 durchgeführt. Die Idee ist es, Veranstaltungen an vielen unterschiedlichen Orten rund um die Alpen zu initiieren, die...
In Concert, die Nacht des Fado
Atmen - ein leises Lächeln und das alles in Übungen verpackt und dann in den Tag starten
Niemandsland, Lituya Bay
Bei Dieter und Heike geht es in ihrer fünften Folge der Reihe „Gschichtln zu Büchern und Rock ’n‘ Roll“ um das Chaos. Nicht um das Chaos im Kinderzimmer. Sondern um die Erforschung des Chaos: um die positiven Erkenntnisse...
DI Caro Rodlauer, Freequenns Infopoint