Der Radio-Podcast für feministische Themen. Mit dem Podcast wollen wir gesellschaftliches Bewusstsein schaffen und...
Was hat Rockmusik mit Literatur zu tun? Was machen Schriftsteller*innen eigentlich so den ganzen Tag? Und wie ist...
Salzburg ist berühmt für seine barocken Kirchen und Paläste, für die Verschmelzung von Architektur und Landschaft...
Indie/Alternative from the vaults old and new, some you’ll know others to learn. My introduction to music was from...
A metal box full of Punk from the 90s (plus more), rare and deleted cds. Playing pop punk, punk, hardcore and ska,...
Wos sogga? HBLW Saalfelden, Akzente Pinzgau und Bildungszentrum Saalfelden machen Pinzgau-Spezifisches in der...
Radio Literaturhaus bringt seit 1999 einmal im Monat Spannendes zur Literatur, vor allem zu derjenigen, die im...
Wollt Ihr Euch nach einer langen Woche Müh’ entspannt zur Seite lehnen und es Euch so richtig gut gehen lassen?...
das etwas andere kunnstbiotop mit norbert k.hund & christopher schmall jeden sonntag von 17:06 – 18:00 uhr...
Eine Seereise mit Captain Carsten Von den stilleren Buchten der Akustikgitarrenthemen wie Klassik und Flamenco...
Die Sendung aus der Polnischen Schule in Salzburg Diese Sendung wird von polnischen Kindern in Salzburg und Umgebung...
Hier könnt Ihr in Echtzeit miterleben, wie aus einer Radiosendung ein ganzer Radiosender entsteht. Der Pongauer...
Die LAUSCHBOX ist Podcast, Radioformat und Audiobühne des Kulturvereins Kunstbox, der in Seekirchen am Wallersee das...
die musik- und literatur-gefühlsweltreise… mit norbert k.hund & christopher schmall jeden 2. freitag im...
Auch wenn es manche nicht so sehen – Rockmusik ist ein Teil unserer Kultur. Daran ist nicht zu rütteln. Sie ist...
Erik van den Meerakker führt uns zurück in die 50er Jahre. Eine Stunde lang Hillbilly, Rockabilly, Rock...
Bei „Your Voice“ berichten wir, Elif Ceviz und Till Simons vom Stadtteilprojekt StreuSalz, gemeinsam mit...
Egal ob poppigste Rockmusik, Popmusik mit den jüngst(-wirkenden) Sängerinnen oder Techno und HipHop weitab vom...
Literatur und Musik zur Blauen Stunde Wir – das sind Lissi, Hans und Elmar – bringen unsere eigenen Texte...
unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt aktuelle Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen...
Einfach Vegan, die Sendung über Veganismus, Tierethik und Umwelt Die Nutztierindustrie ist mit viel Leid, aber auch...
Gesundheit ist ein Lebenskonzept, das Freude, Spaß, gutes Essen und Trinken, Freundschaft, Familie und vieles mehr...
Die Radiosendung aus dem Studio Sonnengarten in Zell am See | Limberg Der Treffpunkt Pinzgau hat alles, was es für...
Der Mitternachtsreigen ist die Sendung für die Gothic-Szene. Ausgestrahlt und produziert in Salzburg informiert sie...
Diese Sendung bringt Musik der SechzigerJahre, insbesondere der Zeit zwischen 1965 und 1972. Die vorherrschenden...
Die Architekturschule der Kunstuni Linz begleitete ein Bauvorhaben für zwei Frauenorganisationen in Linz mit ihren Student*innen. Daraus sind 16 mögliche Varianten eines Umbaus entstanden, die zeigen, was man mit dem Bestand alles machen kann.
Ielands call And so watch you from afar Horslips Greywind Protex actus world news Kneecap Cry before dawn Rory gallagher Pillow queens that petrol emotion First class and coach Frank and walters SLF Therapy? In tua nua Modern love Sprints Sick...
Sorry forgot to bring list
Was macht eigentlich eine Schulqualitätsmanagerin? Das erkärt die Wahl-Pinzgauerin Elke Haiden im Podcast Uferlos bei Rudi Eder und Stephan Waltl.
In dieser Sendung werden ihnen folgende Bücher vorgestellt: von Verena Dolovai „Dorf ohne Franz“, von Anna Herzig „Das Seil“ und von Thomas „Das Unbehagen“. Die Musik stammt von Nane Frühstückl. Die Autorinnen und der Autor waren im...
In dieser Sendung dreht sich alles um die Helena Adler Ausstellung im Literaturhaus Salzburg und die erste Preisträgerin des Helena Adler Preises – Elke Laznia. Die Ausstellung im Literaturhaus Salzburg – kuratiert von Hiltrud Oman unter...
Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...
ANGEL OF THE NIGHT mit SODL u.a.
Najpiekniejsze wiesze i bajki polski czytane przez znakomitych Polakow, tj. Piotr Damiecki, P. Fronczewski, D. Stenka, M. Jezowska i innych. Piosenki z plyty: Piosenki dla najmlodszych. Płyta kompaktowa CD artysty Various pod tytułem Piosenki...
Justyna Steczkowska (* 2. August 1972 in Rzeszów) ist eine polnische Popmusikerin, die 1995 für Polen am Eurovision Song Contest in Dublin teilnahm und den 18. Platz erreichte. 2025 gewann sie die polnische...
Ein sinnliches Spiel aus Klang, Bewegung und Licht: „Nebelweich“ entführt in eine Welt, in der Wasser fliegt und Musik fließt.
Zur dritten Literarischen Stunde aus der Radiofabrik trifft Ernest Hemingway auf Metallica und mein Gast schwärmt vom Buchmachen. Eine spannende Mischung mit viel Musik und noch mehr Literatur!
In dieser Ausgabe geht es um die Nachlese eines Konzertes im Emailwerk, nämlich jenem von Philipp Lingg, ein Meister-Geschichtenerzähler, bewaffnet mit seinen Songtexten und seiner Bühnen-Persönlichkeit – sein Engagement für das...