11.07.2025 - Nikita Dhawan plädiert dafür, die Aufklärung nicht zu verwerfen, sondern sie im Licht postkolonialer Kritik neu zu denken – als emanzipatorisches Projekt mit widersprüchlichem Erbe.
29.06.2025 - Vortrag von Kübra Atasoy, der Vorsitzenden von Asyl in Not über aktuelle Verschärfungen im Fremdenrecht.
26.05.2025 - Im Gespräch mit Juliana Metyko spricht Co-Regisseur Helmut Karner über den Dokumentarfilm „Austroschwarz“, der das Leben Schwarzer Menschen in Österreich anhand der persönlichen Geschichte des Künstlers Mwita Mataro eindrucksvoll...
08.04.2025 - „Uns ist wichtig zu vermitteln, dass Lehm ein vollwertiges Baumaterial ist, mit dem man sehr viel in der zeitgenössischen Architektur bauen kann. Es ist kein Material für Hobbit-Architektur, sondern eines, das man ganz standardmäßig...
02.04.2025 - Bei der Antirassismusmesse wurde ein Talk geführt, wie diskriminierungsfreie Berichterstattung funktionieren kann. Welche Rolle spielen hier freie Medien und der Presserat?
01.04.2025 - Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen. Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser Georg Kaser wirkte an insgesamt 3 Berichtszyklen des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental...
27.03.2025 - In der April Sendung von freshVibes geht es um Antirassismus-Arbeit in Österreich und das Empowerment von Frauen und Mädchen. Wir beleuchten wichtige Veranstaltungen und Diskussionen, die eine Plattform für Veränderung bieten. Zuerst werfen...
27.03.2025 - Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. | Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo. “Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben” In...
26.03.2025 - 320–360 Menschen demonstrierten am 26. März 2025 ab 9 Uhr anlässlich des Minister*innenrats am Ballhausplatz gegen den geplanten Stopp von Familienzusammenführungen. Zahlreiche Organisationen wie die Asylkoordination Österreich äußerten...
25.03.2025 - Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. In Österreichs Redaktionen sind Menschen mit Migrationsbiografie immer noch „eklatant unterrepräsentiert“ – so heißt es...
Oznámení