15.07.2024 - Uschi Liebing und Pepo Mautner (beide Plattform Menschenrechte) führten im Auftrag des Landes Salzburg eine Erhebung durch, der Endbericht liegt nun im Amt vor. Über Einblicke, Empfehlungen und Fakten zur Situation von Geflüchteten in der...
20.05.2021 - Verlesung des Textes der InitiatorInnen der Mahnwache für eine menschliche Asylpolitik am 20. 5. 2021 im Kurpark Bad Aussee, unterstützt von der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und SOS Balkanroute.
10.02.2021 - Sei es das Fremdenrechtspaket von 2005 oder dessen Novelle im Jahr 2017, Änderungen des Asyl- und Fremdenrechts bedeuteten stets eine Verschärfung und weitere Einschränkungen für die Betroffenen. Gesetze wie diese ermöglichen selbst die...
01.02.2021 - Einer 5köpfigen Familie aus der russischen Föderation droht die Abschiebung in ihr Herkunftsland, nachdem Ende September der entsprechende Bescheid ausgestellt wurde. Die beiden ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuerinnen Astrid Remschak, auch...
29.01.2021 - Abschiebung von Kindern | SOS Mitmensch startet Kampagne zur Einbürgerung hier geborener Kinder | Riders Collective: Für einen Kollektivvertrag für Fahrradbot*innen | Atomwaffenverbotsvertrag | Crowdfunding wächst stark. Abschiebung von...
27.11.2020 - Eine Sendung über den Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Krieg und Flucht und einer Lesung von Textteilen aus “Gegen den Krieg. Gegen den Frieden.“.
20.10.2020 - Die schrecklichen Bilder von den Bränden im Flüchtlingslager von Moria haben die Schicksale der Menschen, die vor Not und Krieg aus ihren Heimatländern auf der Flucht sind wieder ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt...
19.10.2020 - Diesmal gehts, um an den Tag für Bewegungs- und Bleibefreiheit, den 10. Oktober, thematisch anzuschließen, um die EU Außengrenzen. Ein englischer Beitrag vom “no border”- Camp in Dikili ist zu hören und zwei GästInnen.
18.02.2020 - Im Studiogespräch sind Seida, Marina, Veronika (mit einem Veranstaltungstipp) und Maggie (Moderation). Was bedeutet „Radio am Nachmittag“? Es dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander: Speziell...
12.10.2015 - In dieser Sendung, produziert von der IG Kultur, widmen wir uns zwei Themen: Zuerst hören wir vom Alternativen Kulturbericht, der von der IG Kultur, der KUPF und anderen veröffentlicht wurde. Im zweiten Teil stellen wir die Burgenländische...
Oznámení