20.10.2025 - Lucas Cejpeks jüngstes Buch lädt zu einer höchst persönlichen Wanderung durch die Zeiten, ihre Gedanken und Geschichten. Personen, Begriffe, Ereignisse, Realien, nichts, was er nicht zwanglos zu verbinden wüsste, in Relation zu setzen und in...
08.09.2025 - Wie das Thema Emigration die ungarische Literatur bis heute beeinflusst.
16.06.2025 - Noch während seines Germanistikstudiums beschloss Albert C. Eibl, ausgestattet mit einer ordentlichen Portion jugendlicher Verwegenheit quasi im Hörsaal, einen Verlag zu gründen, der sich vergriffener Werke vergessener Autorinnen und Autoren...
14.06.2025 - Ein Interview im Rahmen des Projektes „Im Fluss“ (www.in-flux.at) mit Stefanie Jaksch über den frisch gegründeten Verlag „WASSER publishing„, in dem gesellschaftspolitisch engagierte Essays erscheinen werden, und der sich...
19.05.2025 - Die Grazer Stadtschreiberin 2023/24 Andrea Scrima erzählt, was sie in Graz vorhatte zu tun (ihren Roman fertigstellen), und was sie dann alles gemacht und erlebt hat. Sie spricht über ihr Schreiben, ihre Ausstellungen und ihre Pläne.
16.05.2025 - Dunkelheit verbinden wir oft mit negativen Gefühlen: Angst, Unsicherheit, keine Möglichkeit zu sehen. Dass Dunkelheit aber etwas Lebensnotwendiges ist – und zwar in sehr vielen Bereichen – erzählt Lisa-Viktoria Niederberger in ihrem Buch...
14.03.2025 - Die Schüler*innen der 5CHW bringen ihr neuestes Projekt an den Start. Gemeinsam mit den Kreativ-Lehrpersonen haben sie ein Radioprogramm auf die Beine gestellt. Das Thema: Staubfänger. Wer dabei bloß an alte Möbel oder Dekoration denkt, liegt...
02.12.2024 - Die Liste der Attribute, die mit George Gordon Noel, 6th Baron Byron verbunden werden, ist lang und widersprüchlich. Schon zu Lebzeiten rankten sich unzählige Legenden um ihn, für deren Entstehung er nicht selten selber sorgte. Seine völlig...
04.11.2024 - Volha Hapeyeva und Andreas Unterweger lesen aus ihren Essays "Was wir nicht über Vögel wissen", die kürzlich in einer Anthologie erschienen sind. Dazu gibt es Musik vom Yamadu Fuchs Quartett.
01.09.2024 - Literatur, Romancier, Essayist, EU, Europäisches Friedensprojekt, Demokratie
Benachrichtigungen