27.11.2023 - On editorial feminist ecologies, self-publishing, fanzines, archive and translation, in conversation with La_bekka and tumbalacasa ediciones
21.11.2023 - Aktivist*innen aus Zürich haben sich während der Pandemie zusammengetan und bieten seit einem Jahr die Hotline «Telefon gegen Gewalt» an.
17.11.2023 - Kürzlich fand im Bezirk Liezen, u. zw. im Bundesschulzentrum Liezen, das erste WAF-Forum statt. Das WAF engagiert sich gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie und organisiert immer wieder Veranstaltungen vor allem für Frauen, die der Vernetzung...
14.11.2023 - Die Novemberausgabe von Frau Hittisau widmet sich dem Thema Feminismus. Wie ist Feminismus entstanden und wo stehen wir heute? Was hat das mit Wellen zu tun? Was verbindet Frauen* früher und heute? Aufgelockert wird das Ganze von einer Lesung aus...
12.11.2023 - Vortrag von Maria Pernegger über die Unsichtbarkeit von Frauen der österreichischen Medienlandschaf.
08.11.2023 - Wir nehmen gemeinsam mit der renommierten Journalistin und Autorin Sibel Schick einen kritischen Blick auf den aktuellen Stand des Feminismus in Deutschland.
01.11.2023 - InTaKT Festival 2023 Vom 10. bis zum 28. November findet in Graz das InTaKT Festival 2023 statt. Das Tanz & Theaterfestival legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Im heutigen Beitrag hört ihr was die Highlights...
25.10.2023 - Wir haben wir das Buch "Die Entstehung des Patriarchats" von Gerda Lerner gelesen und ein Interview mit der Lektorin geführt.
22.10.2023 - Der zweite Beitrag in unserem Sendeschwerpunkt stammt aus der Radio Helsinki VON UNTEN Redaktion. Darin hört ihr den ersten Teil des Podcasts „Die Spitze des Eisbergs – Bewegungsgeschichte gegen Patriarchat und Feminizide“. In...
16.10.2023 - Der Equal Pay Day: Was ist er? Wofür braucht es ihn? Und warum reden wir schon so lange darüber und trotzdem hat sich noch nichts ausreichend geändert?