22.05.2023 - Heute beschäftigen wir uns mit der Genossenschaft „morgenrot“ und dem Concordia Preis in der Kategorie Pressefreiheit für das Dossier-Magazin.
10.01.2023 - In Folge 2 spricht Ines mit Max Gramberger, Obmann der Trafos. Er erzählt, wie die Giesserei 2021 aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde und nun als „Nachhaltigkeitshub“ fungiert.
02.08.2022 - Die Initiantinnen der IG Geburtskultur a-z sind seit 2016 aktiv und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorarlberger Geburtskultur achtsamer und zeitgemäßer zu gestalten. Zu Gast ist Brigitta Soraperra, die uns das Haus Amme Marie vorstellt.
08.04.2022 - Ein Vortrag, aufgenommen im Spes Schlierbach, der sich mit aktuellen Genossenschaftsmodellen in Österreich beschäftigt. Es werden Franz Reischl und Johannes Brandl zu hören sein, die im Anschluss für eine Fragerunde zu verfügung standen, von...
23.03.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
31.01.2022 - Claudia Sacher ist in der Radiosendung der Foodcoop GüterWeGe zu Gast zum Thema Nutzung von Ungenutztem & Weltacker Innsbruck.
05.12.2020 - Gespräch über Idee, Ziele und Möglichkeiten eines Mitmach Supermarktes Im Zentrum der Sendung steht MILA, der Mitmach Supermarkt in Wien. Wir sprachen mit Brigitte Reisenberger und David Jelinek darüber was ein Mitmach Supermarkt ist, wie...
02.12.2020 - Govorimo s Petro Peternel, vodjo in sodelavko Centra za alternativno avtonomnno produkcijo – CAAP, ki izpostavi njihova prizadevanja k vzpodbujanju zadružništva in socialnega podjetništva. Z nami deli tudi osnovne značilnosti...
24.09.2020 - Die neue Sendung experiment. [experiment punkt] beschäftigt sich mit der nachhaltiger Transformation der Gesellschaft. Die erste Ausgabe fand im Rahmen der Probebühne auf Radio Helsinki am 01. September 2020 statt.
01.09.2020 - experiment. [experiment punkt] ist eine neue Sendung auf Radio Helsinki, die sich mit nachhaltiger Transformation der Gesellschaft auseinandersetzt. Die erste Ausgabe findet im Rahmen der Probebühne statt.