21.11.2012 - Mit seinem Vortrag, the blind climber – den sehenden die Augen öffnen, hat er uns alle begeistert. Andy Holzer ist ein blinder Mensch, der sein Leben lebt und immer schon gelebt hat, als ob er sehend wäre. Durch ihn als Vorbild kann man auch...
07.11.2012 - In wieweit bin ich bereit mich zu öffnen, neues zuzulassen und anderes anzunehmen? Wo habe ich meine inneren und äußeren Grenzen, die ich mir selbst gebe, sind diese noch eine Unterstützung oder stehe ich mir eher selbst im Weg. Welche Grenzen...
25.10.2012 - Um jene Menschen, deren Lebensgrundlagen durch die Politik der Europäischen Union zerstört werden, davon abzuhalten, in der Europäischen Union neue Lebensperspektiven zu finden, werden seit Jahren die Grenzen der Europäischen Union nach Aussen...
08.09.2012 - Was verbinden Sie mit dem Begriff: „Arbeitsmigration“? Vielleicht denken Sie an ähnliche Begriffe wie Gastarbeiter, ausländischer Arbeitnehmer, Fremdarbeiter, Saisonarbeiter oder an Pflegekräfte? Sind Tagespendler auch...
23.08.2012 - Das Dickicht der Verantwortlichkeit oder besser Nicht-Verantwortlichkeit an den operativen Einsätzen von FRONTEX lässt ungeklärt, wer tatsächlich für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich ist. FRONTEX, die Mitgliedstaaten oder die...
30.07.2012 - In Gedenken an die Toten der europäischen Grenzen.
27.06.2012 - Auszüge aus den Todeslisten
15.05.2012 - Der Schengenraum: die Ebenen der Abschottung gegen Migration und Flucht.
14.05.2012 - Der Schengenraum, „Raum der Freiheit, der Sicherheit, des Rechts“. Hintergründe zum sogenannten Schengener Besitzstand und seiner Entwicklung.
16.03.2012 - ANMODERATION An den Seegrenzen zu Europa sterben Menschen – viele Menschen. Immer lauter wird die Kritik an der europäischen Grenzpolitik. Afrikanische wie europäische Organisationen schließen sich zusammen, um sich gemeinsam für...