26.05.2023 - Wir interviewen Monika Weilguni über ihre umfangreichen Tätigkeiten als Freiwillige. Die Seelsorgerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins für mich und du ist schon viele Jahre im Bereich Flucht und Asyl engagiert.
10.03.2023 - Im Interview: Martin Christandl und sein Team von der Männerberatung Mannsbilder Tirol setzen bei den Tätern von Gewalt in Beziehungen an – von denen die allermeisten keine Täter sein wollen.
06.08.2022 - Zusammen mit Franzi von der Kija wird über Mental Health geredet und was das eigentlich ist. Wie wichtig es ist und wie dringend nötig es ist daraus kein Tabu Thema zu machen sonder offen drüber reden zu können. Was alles dazu zählt und ab...
08.07.2022 - Evelyn und Rebecca berichten von der aktuellen Situation und ihren Plänen. 2021 hat die Wildtierhilfe Wien die erste Wildtierklinik im deutschsprachigen Raum gegründet. Und das Projekt war dringend nötig, weil es alles Andere als...
03.05.2022 - Alle studieninteressierten Personen sollten bei dieser Sendung gut aufpassen. Barrierefrei aufgerollt bietet einen Einblick in die Dinge, die man als Studierender mit Behinderung wissen muss. Wie lange darf ich für mein Studium brauchen? Kann...
30.03.2022 - Im Interview Bürgermeister Luger über die Lage und Situation der Partnerstadt Saporischschja. FROzine war außerdem auf der Pressekonferenz im AEC und hat mehr über neue Dimensionen des Deep Space Evolution erfahren. Ende der Sendung und des...
07.03.2022 - Wir alle verfolgen atemlos die schrecklichen Geschehnisse vom Krieg in der Ukraine. Währenddessen hat sich in Linz längst eine professionelle Hilfe organisisert: Support Ukraine Now Upper Austria hat letzte Woche zur Pressekonferenz eingeladen,...
23.02.2022 - mit Gaby über das Frauenhaus Steyr....
06.11.2021 - mit Andi über sein Leben 3.0 teil 3
20.10.2021 - Diese Sendung mit dem Titel „Wer fühlen will, muss hören“ wurde im Rahmen von 72 Stunden ohne Kompromiss erstellt. 72h ist eine Aktion der katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Schüler*innen der 7. Klasse...