Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #34

Podcast
Engagierte Stimmen
  • Podcast Folge 34 Rosi und Rainer
    19:56
audio
30:01 Min.
Rückblick: Messe für junges Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #60
audio
25:41 Min.
ZARA – Rassismusreport 2024 & Vorankündigung Symposium der Zivilcourage 2025 – Engagierte Stimmen Podcast #59
audio
29:53 Min.
Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte Stimmen Podcast #58
audio
22:55 Min.
So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57
audio
59:41 Min.
„Katholische Extremist:innen?“ Vortrag mit Thomas Schmidinger – Engagierte Stimmen Podcast #56
audio
28:40 Min.
Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55
audio
18:46 Min.
"Wofür bist du dankbar?" Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024 – zusammenhelfen Podcast #54
audio
25:31 Min.
Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53
audio
27:05 Min.
Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52
audio
29:25 Min.
füruns präsentiert: Die mima-App – zusammenhelfen Podcast #51

Nachdem Überfall Putins auf die Ukraine im Februar 2022 und anschließenden Flucht vieler Ukrainer:innen, haben Rosi und Rainer aus dem Bezirk Ried i.I. beschlossen, ihr Haus als Quartiergebende zur Verfügung zu stellen. Jan Zaschkoda hat sie ein Jahr später bei ihnen zuhause besucht, um zu erfahren, wie es ihnen in den letzten Monaten mit ihren beiden Gästen aus der Ukraine so ergangen ist. Wie hat sich ihr Leben seither verändert?

Im 2. Teil des Interviews unterhalten wir uns über das gemeinsame Zusammenleben, aber auch, wie sich die 15-jährige Tochter Veronika nach der Flucht aus der Ukraine in Österreich eingefunden hat. Wie sieht es mit dem Kontakt zu den Familienmitgliedern aus, die noch in der Ukraine leben? Und wie ging eigentlich die Vermittlung zwischen den Quartiergebenden und den geflüchteten Menschen aus der Ukraine von statten?

Schreibe einen Kommentar