03.07.2025 - Diese Ausgabe bringt positive Entwicklungen aus Justiz, Bildung, Gesundheit und Gesellschaft – von neuen Forschungsgeldern über mehr Teilhabe bis hin zu gestärktem Rechtsschutz.
02.07.2025 - Ein Beitrag von START-Stipendiat_innen zu Perspektiven in der Ausbildung, im Beruf, im Leben.
26.06.2025 - Eine Klasse der Wiener Berufsschule reflektiert ihre Gedenkreise nach Auschwitz.
15.06.2025 - Dabei sein ist alles - Radtstädter Schüler*innen laufen für SOS-Kinderdorf. Drei Schuldirektorinnen erzählen von der Event-Organisation, motivierten Kids und warum "Jeder Meter zählt".
21.05.2025 - Jugendliche sollen lernen, wie sie KI konstruktiv im Unterricht einsetzen können.
18.05.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wahlen in Zagreb und die Zukunft als Green City, der neu aufgeflammte Kaschmir-Konflikt und Kinderaugen im digitalen Zeitalter.
01.05.2025 - In dieser Sendung sprechen wir mit Philipp Möller, Projektleitung der ARGE Jugendcoaching Tirol, und Bettina Wille, Jugendcoachin, über die Hürden und Herausforderungen, denen junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf begegnen.
26.04.2025 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
24.04.2025 - In Sendung 11 dreht sich alles um frischen Wind für die Lunge und klare Gedanken im Glas – mit guten Nachrichten rund um neue Wege beim Umgang mit Rauchen und Alkohol, frei nach dem Motto: weniger Dunst, mehr Durchblick.
23.04.2025 - Schüler:innen widmen sich dem etwas anderen Unterricht