21.05.2022 - Ein akustischer Rundgang durch die österreichische Auslandsschule in Querétaro im April 2022 von Maggie Brückner für Radio FRO.
19.05.2022 - Die AK Tirol bietet Workshops für Schüler*innen an, um den Umgang mit Geld zu lernen.
15.05.2022 - In dieser Sendung sprechen wir über KO Tropfen. Die Sache ist nichts neues. In den letzten Tagen hat das Thema wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil der Instagram Account kfmemes einige Erfahrungsberichte geteilt hat.
09.05.2022 - SOS-Kinderdorf holt gemeinsam mit dem Verein fairkehr und der Radlobby Salzburg die erste Kidical Mass nach Salzburg. Mit einer bunten Radparade erobern kleine und große Radfahrer am Samstag, den 14. Mai die Straßen der Stadt.
11.04.2022 - Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße haben am 29. März eine Demonstration der Freizeitbetreuer:innen besucht. Sie berichten über die Kundgebung und haben mehrere Teilnehmer:innen interviewt. Widerstand gegen Stundenkürzungen,...
04.04.2022 - Jugendliche des VSG Linz machen sich Gedanken über Klimaschutz und welchen Beitrag die Menschen dazu leisten können. Was kann man für den Klimaschutz tun? Nimmt die Politik das Thema ernst genug? Lässt sich die Klimakrise noch abwenden?...
22.02.2022 - Wir sind im Gespräch mit 2 Jugendlichen, und befragen sie wie sich die Krise auf ihr Leben ausgewirkt hat. Eins der zentralen Aussagen ist, dass die Jugendlichen während der Krise sehr in ihrer Freiheit eingeschränkt wurden. Es gibt viele...
11.02.2022 - Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind eine Arbeits- und Bildungseinrichtung für langzeitarbeitslose junge Menschen. Sie bieten Jugendlichen zeitlich befristete Arbeitsplätze mit individuellen Tätigkeiten.
07.02.2022 - Radio Grafitty ist eine experimentelle Kunstradiosendung von und für junge Menschen aus dem bilding, der Kunst- und Architekturschule aus dem Innsbrucker Rapoldipark.