03.07.2025 - Marijana, Monica, Melba und Noah sind die cleverste Detektivbande der Stadt – kein Rätsel scheint ihnen zu schwer, kein Fall zu kompliziert. Doch eines Tages bricht buchstäblich die Decke über ihnen ein: Ihr marodes Kellerquartier erleidet...
03.07.2025 - In dieser Ausgabe von: „Erzählungen aus dem Mühlviertel“ steht der Sommer 2025 im Mittelpunkt. Eleonora Traxler erzählt aus ihren Büchern Geschichten vom Leben auf dem Land. Dieses Mal gibt es Geschichten und Musik für Kinder. Aber auch...
03.07.2025 - Nicht jedes Kind kann genügend Nahrung über den Mund aufnehmen. In vielen Fällen kann die Ernährung über eine Sonde den Ess-Alltag von Familien mit Kindern, die aus verschiedensten Gründen nicht genug essen, erleichtern. Die Sonde kann...
24.06.2025 - Energiesparmaßnahmen in der Schule
24.06.2025 - Die Schule als Kreativort
18.06.2025 - Besondere Naturbeobachtungen von Karin Prassl im Forscher-Garten von Maria Wimmer, genannt Frau Glück, aus Hof bei Salzburg.
15.06.2025 - Dabei sein ist alles - Radtstädter Schüler*innen laufen für SOS-Kinderdorf. Drei Schuldirektorinnen erzählen von der Event-Organisation, motivierten Kids und warum "Jeder Meter zählt".
14.06.2025 - Wie lernt man eigentlich Schwimmen? Was ist zu beachten, wenn man in einen See springt? Wie schauen Sturmwarnungen aus? Welche Rettungstechniken gibt es?Gerold, ein geprüfter Schwimmlehrer erzählt aus seiner Praxis.
11.06.2025 - Kunstvermittlung für Kinder und Erwachsene: Gespräche mit den Kunstvermittlerinnen Johanna Bernkopf und Dimana Lateva sowie der Leiterin Mona Jas
11.06.2025 - Ausstellungseröffnung im KinderKunstLabor St. Pölten mit Rundgang zu (inter-)nationalen Positionen zu Materialien und Werkezugen in der Kunst
Oznámení