01.07.2025 - Die Schüler:innen der 4.B der Volksschule Pfandl haben sich intensiv mit Klimaschutz beschäftig. In drei Gruppen haben sie sich zu den Themen Regenwald, Plastik im Meer und allgemeinen Tipps zum Klimaschutz Live On Air unterhalten.
26.06.2025 - Wir hören von SchülerInnen der Forstfachschule Traunkirchen, wie wir unseren Wald klimafit machen.
23.06.2025 - In der neuesten Ausgabe des Glücksradios Moosburg dürfen Heidi und Roland die KEM-Managerin der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Hiltrud Presch-Glawischnig begrüßen. Mit Wurzeln in Oberkärnten, einem Herz für Tourismus...
22.06.2025 - Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit drei Themen: die Leere in Fukushima, künstliche Sprachen und Tierartenmonitoring.
12.06.2025 - "Demokratie verteidigen und Volksbefragung zulassen - Das Anliegen tausender Bürger:innen muss ernstgenommen werden"
30.05.2025 - Die Gedanken kreiseln wieder! Auch in der heutigen Sendung dreht sich wieder alles um gute Musik (viel davon!), spannende Bücher ( Warum wir träumen von Rahul Jandial) und die großen Fragen des Lebens (Wir wirkt sich der Klimawandel auf die...
19.05.2025 - Es ist Mai, draußen wächst, blüht und summt es. Der Vollfrühling ist auch für den phänologischen Kalender eine wichtige Jahreszeit, aber warum beobachten Menschen eigentlich die Natur? Und wie können Citizen Scientists zur Klimaforschung...
11.05.2025 - In Kooperation mit Vik Bayer und der Künstler*innen Vereinigung Tirol fand am 25.04. der bereits 9. Treffpunkt Klimakultur statt. Taucht mit ein in ein Gespräch über Klimafürsorge und Formen solidarischen Wirtschaftens ein.
07.05.2025 - 40 Jahre Alter Schlachthof Wels | Mit KI Lockstoffe für Borkenkäfer entwickeln
02.05.2025 - Wir sprechen mit Expert:innen über die wichtigsten Faktoren für ein angenehmes Raumklima.
Benachrichtigungen