06.04.2020 - Die türkischen Parteien und Rechtfertigungsideologien – heute und damals Max Zirngast arbeite seit einigen Jahren als Journalist, Historiker und Berichterstatter in der Türkei, bis er 2019 unter der – gegenüber Kritikern der türkischen...
03.03.2020 - PKK nicht länger auf der Terrorliste in Belgien, Revisionsverfahren von Mumia Abu-Jamal vom Obersten Gericht in Pennsylvania gestoppt, Vortrag über die afroamerikanische Aktivistin Mary Jane McLeod Bethune und Berufung des ehemaligen...
26.12.2019 - Überarbeitete Wiederholung der Sendung vom 9.11./O94SPEZIAL Zur Einleitung ein Überblick über die 3 VERTRAGSWERKE, die zur heutigen Türkei geführt haben. 1. Der Vertrag von Sèvres (1920): Zerschlagung des Osmanischen Reiches, Beschränkung...
21.11.2019 - Nadine Papai, Kulturwissenschafterin und Geschäftsführerin der Gesellschaft für bedrohte Völker erzählt uns über ihr Projekt im Nordirak und ihrem Lieblingsprojekt dem Kalender „Lebenszeichen“ der sich dieses Jahr dem Thema...
13.11.2019 - Nachdem die USA ihre Truppen aus der türkisch-syrischen Grenzregion zurückgezogen hatten, startete am 9. Oktober die türkische Armee ihren Angriff auf Nordsyrien. Kurdische Milizen leisteten Widerstand, mussten aber zusehends mehr Dörfer im...
29.03.2019 - 1) Urheberrechtsdemo: Am Sa 23.3.2029 gab es in Wien eine Demo gegen das von der EU geplante Urheberrechtsgesetz das weitreichende Folgen auf die Nutzung des Internetz haben wird. Wir bringen ein Interview mit einem Aktivisten und Ausschnitte aus...
21.09.2018 - Kurdische Proteste in Wien Protest gegen AMS Kürzungen Rechtsextreme Kleinkundgebung Gegen den EU Gipfel in Salzburg Am Donnerstag, 20. September trafen sich die EU Staats- und Regierungschef*innen in Salzburg zu einem informellen Gipfel zu den...
21.06.2018 - Im aktuellen Beitrag geht es einmal mehr um das Thema Flucht. Flüchtlinge werden im öffentlichen Diskurs in Fernsehen, Internetforen und Zeitungen normalerweise entweder als Opfer oder als Aggressoren dargestellt. Dass sie aber auch aktiv und...
13.05.2018 - Die Kurdische Gemeinde in Europa: zwischen Herausforderungen und Existenz Berechtigung Wir haben heutige Sendung Eben diesem Thema gewidmet, welche für uns Kurden in der Diaspora spielt eine Schlüssel Rolle. Die Zahl der Kurdische...
23.04.2018 - Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither verändert hat. Michael Wikl war als Arzt im Einsatz in...
Benachrichtigungen