18.05.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wahlen in Zagreb und die Zukunft als Green City, der neu aufgeflammte Kaschmir-Konflikt und Kinderaugen im digitalen Zeitalter.
13.05.2025 - Zwischen Schellack und Streaming, Irene Egger vom Österreichischen Volksliedwerk berichtet vom Mediencamp 2025 in Berlin.
01.05.2025 - Offen, direkt und unverblümt sprechen Barbara Blaha und Willi Mernyi über die Problematik der Vermögensverteilung in Österreich inklusive satirisch-kritischen Kommentaren und Blick auf Reiche, aber auch Politik und Medien.
24.04.2025 - Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival "Crossing Europe" in Linz | Claudia Meixner über das Projekt "artenzählen" und zur Biodiversitätsforschung
11.04.2025 - Zur Entwicklung des Radios als Medium, technische Einblicke, Nostalgisches und Modernes. Wer erinnert sich noch an Kristalldetektor und Bandsalat? Wer kennt Astra und Tonieboxen?
31.03.2025 - Nutzen der KI
26.03.2025 - Hallo, gestern haben wir Tennis und Cafe kombiniert. Wie genau, dass erfahren sie in der Sendung. Zuhören und Lauscher spitzen und aufsperren lohnt sich also doppelt.
22.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: keine Pressefreiheit in Kolumbien, Verkehr im All, Abschiebungen der USA nach El Salvador.
20.03.2025 - Wann beginnt Medienerziehung? Ab welchem Alter dürfen Kinder allein im Netz unterwegs sein und wie lange? Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Daniela Eisenmann-Scheiber ist dazu zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
20.03.2025 - Ulli Weish im Gespräch mit Katrin Grabner von Columna V, ein gemeinnütziger Verein von Journalist:innen, der sich dafür einsetzt, dass es eine Vertrauens- und Kompetenzstelle gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in der Medienbranche...
Benachrichtigungen