GIDO: Katrin Grabner von Columna V. über Belästigung und Gewalt in der österreichischen Medienbranche

Podcast
GIDO – Gespräch in der Oase
  • GIDO-14Maerz2025-KatrinGrabner
    56:38
audio
57:04 Min.
Wahlkampf mit kaum Kommunikationsbudget. Wie funktioniert es?
audio
56:46 Min.
Eva Blimlinger resumiert 5 Jahre Koalition mit der ÖVP aus medienpolitischer Sicht
audio
56:50 Min.
Medien in der Slowakei. Zwischen Meinungsfreiheit und politischer Einflussnahme
audio
56:29 Min.
Modifikation der EU Datenschutz-Grundverordnung: Was bedeutet es für Medienbetriebe?
audio
54:26 Min.
Bedeutung von European Media Freedom Act für freie nichtkommerzielle Community Radios
audio
56:53 Min.
Medienfinanzierung: Was wurde aus der Förderung zur digitalen Transformation?
audio
55:59 Min.
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Hendrik Theine, Wirtschaftsuniversität Wien

Ulli Weish im Gespräch mit Katrin Grabner von Columna V, ein gemeinnütziger Verein von Journalist:innen, der sich dafür einsetzt, dass es eine Vertrauens- und Kompetenzstelle gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in der Medienbranche geben soll. Derzeit ist die Arbeit ausschließlich ehrenamtlich. Die Mitglieder setzen sich dafür ein, um eine professionelle Beratungsstelle für diesen Berufssektor zu installieren. Sie widmet sich dem Erfahrungsaustausch und der Kooperation verschiedener Journalist:innen und Media Professionals.

Die Einrichtung von Columna V ist eine Reaktion auf öffentlich gewordene und gerichtsanhängige #MeToo Fälle in Medienunternehmen. Wir werden mit Katrin Grabner, Gründungsmitglied von Columna V, Journalistin, mit u.a. Gesundheitsschwerpunkt über Sexismen und Diskriminierung im österreichischen Journalismus sprechen.

Katrin Grabner ist u.a. Autorin des 2023 erschienenen Buchs „Und trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege“ Ampuls Verlag.

Kontakt zu Columna V –

Schreibe einen Kommentar