01.10.2025 - Leo Gabriel im Gespräch
26.09.2025 - Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September 2025 widmete sich die aktuelle Ausgabe unserer Sendereihe Kultur und Bildung Spezial ganz der sprachlichen Vielfalt – mit einem besonderen Blick auf unsere Stadt Linz. Im Rahmen...
18.09.2025 - In der Buchhandlung Buchundmehr in Schladming stellte der österreichische Autor, Filmemacher und Theaterregisseur Kurt Palm sein neues Buch mit dem Titel Trockenes Feld (das ist die Übersetzung des Heimatortes Kapan seiner Eltern in Slawonien)...
17.09.2025 - Zu Gast bei Karl Vogd ist Mirsada Zupani, Sozialarbeiterin und Kommunalpolitikerin
12.09.2025 - Eine Aktion der Kupfermuckn macht auf die dramatische Wohnsituation in Linz aufmerksam. Der 11. September ist der Tag der wohnungslosen Menschen. Dieser Aktionstag wird bisher nur in Deutschland begangen. Die Straßenzeitung Kupfermuckn hat den...
09.09.2025 - What does it mean to learn at the edges of society — in border zones, language classrooms, or moments of protest? In this episode of Radio Re:volt, we explore how adult education emerges through creative, often unexpected spaces: through...
03.09.2025 - "Lob und Tadel", verstaubt oder postmodern?
21.08.2025 - In this episode of VC Mytilene, and interview with Mehtap, who works for Mülteci–der. Mülteci-der is a legal aid organization active in Izmir, Turkey, where they do incredible work as one of the only organizations in Izmir that provides...
25.07.2025 - In this extra episode of VC Mytilene an interview with Garyfallia, a lawyer from Greece who is also an advocacy officer for PICUM. In this program, we go in depth into the controversial „migration stop“ recently passed by the Greek...
21.07.2025 - Es braucht Augenhöhe. Wie kann eine neue Allianz zwischen Afrika und Europa aussehen? Was für eine Rolle spielen (post-)koloniale Denkmuster, demografische Dynamik und neue globale Player? Wo bestehen Chancen für eine neues Miteinander?
Oznámení