07.02.2024 - Linzer Friedensgespräche 2024 mit Thomas Abler und Nicola Abler-Rainalter (Trainer Gewaltfreie Kommunikation), Nina Horaczek (Journalistin) und Claudia Brunner (Friedensforscherin). Am 2. Februar fanden im Wissensturm die “Linzer...
03.04.2022 - Die Kriegerin weiß um ihren Raum - diesen zu Schützen, aber auch zu verteidigen. Denn, wer nicht selbst entscheidet, für den wird entschieden.
06.10.2019 - „Wie wir miteinander sprechen, kann Türen öffnen oder verschließen, heilen oder verletzen, Freude oder Leid bringen; letztendlich bestimmt die Art der Kommunikation unser eigenes Ausmaß an Glück.“ [M.B. Rosenberg] Sondersendung zum...
26.09.2018 - Sprache, die die Welt verändert… Zur langen Nacht der Sprachen erzählen Nicola Abler-Rainalter, Franz Winter und Rosvita Kröll über ihre Erfahrungen mit Gewaltfreie Kommunikation und was sie bei ihnen im Leben bewirkt hat und wie...
07.09.2016 - … und die Sprache des Lebens sprechen oder warum wir uns erst selbst verstehen müssen, bevor wir anderen richtig zuhören können. Du verstehst mich überhaupt nicht! Ich hasse Dich! – Ich dich auch! – Tränen. Eine Tür wird...
16.06.2016 - Nicola und Thomas Abler-Rainalter aus Kremsmünster entschieden sich für FRIEDISCH, weil sie vor 13 Jahren selber mit dieser „Fremdsprache“ eine beglückende Alternative in ihrer eigenen Beziehungsarbeit entdeckt haben. Die beiden...
27.07.2015 - Die Fahrenden Händler*innen waren 2015 wieder unterwegs. Diesmal zum Thema „widerständiges Wissen“ mit dem Schiff St. Nikolaus auf dem Traunsee. Drei Thementische mit vier Gastgeber*innen luden ein zum Diskutieren: „Alltäglicher...
27.07.2015 - aufgequeerlt Der Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis dotiert mit 5.000€ ging heuer an die Künstlerin Susanne Jirkuff. Sie wurde für ihre Projekt „GIRLS_GINNY+GRACE“ mit dem Gabriele Heidecker-Frauenpreis ausgezeichnet. Zum ersten Mal...
30.06.2015 - Die Fahrenden Händler*innen waren auch 2015 unterwegs. Diesmal zum Thema „widerständiges Wissen“ mit der St. Nikolaus auf dem Traunsee. Am 27. Juni 2015 gab es drei Thementische. Am Tisch „Alltäglicher Widerstand“ saß...
Oznámenia