08.07.2025 - Wie anti-feministische „Väterrechtler“ und ihre Lobbying-Vereine Einfluss auf Obsorgeverfahren bei Gericht nehmen. Sie treten auf gegen Emanzipation, gegen Gleichstellung und gegen LGBTQIA*-Rechte. Sie sind international mit...
30.05.2025 - Themen: Das Klimacamp kommt unter dem Motto „Stadt für alle“ nach St. Marx | Proteste bei der Hauptversammlung der OMV | Wie Väterrechtler und Rechte Netzwerke Mütterrechte aushebeln | Bürger*innenrat zum Thema Medien und...
05.11.2023 - Im Studio von Campus und City Radio St. Pölten treffen sich im Rahmen von „Radio am Nachmittag“ zum Gespräch: Stanislav, Marina und Ywett. Stanislav berichtet über seine persönlichen Erfahrungen zum Thema Vaterschaft, Scheidung,...
09.02.2017 - ‚Nur an einem Thema kann ich nicht so leicht vorbeigehen… es ist so überaus wichtig, so reich an Hoffnungen für die Zukunft, vielleicht das Wichtigste von allem, was die Analyse betreibt. Ich meine die Anwendung der Psychoanalyse auf...
08.04.2015 -
13.10.2013 - Die Oktober Ausgabe von planetarium dreht sich um die Themen Kapitalismuskritik und das neue österreichische Familienrechtspaket. Im ersten Beitrag kommt Autor Markus Pühringer zu Wort. Sein Buch „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung...
13.10.2013 - Ein neues Namensrecht, neue Regeln für die Obsorge, neue Rechte für Patchwork-Familien – seit 1. Februar ist in Österreich das neue Familienrechtspaket in Kraft, das umfassende Änderungen für Väter, Mütter und Kinder bedeutet. In der...
18.12.2012 - Für viele Kinder wird Weihnachten zum Hindernisslauf zwischen verschiedenen Familienteilen und dabei ändern sich derzeit die Rechtlichen Grundlagen. In Österreich, Deutschland und der Schweiz müssen nach einem Urteil des Europäischen...
02.12.2011 - **ChiliconCarne Radio Talkshow** – Vaterverbot In ihrer Talksendung plauderten Kornelia „Gsundheitstante“ Ploberger, Psychologin Renate Rechner, und Norbert Ploberger diesmal über das Vatersein, über Besuchsverbot, über das gemeinsame...
09.09.2010 - Auch in Österreich verbleiben nach einer Trennung die Kinder mehrheitlich bei der Mutter, nur vereinzelt übernehmen Männer das Sorgerecht und ziehen ihre Kinder alleine groß. Das Engagement von getrennt lebenden Vätern gestaltet sich sehr...
Benachrichtigungen