11.02.2020 - because we should not be happy with the status quo! If we are going to make circularity inclusive, we need to work on creating a positive footprint. Interview mit Lars Zimmermann – Open Source Circular Economy, Lone Ditmer Kristensen , Dansk...
26.07.2019 - Ein nicht alltägliches Interview mit einem Nobelpreisträger. Die Rede ist von dem Professor und Astrophysiker Joseph Hooton Taylor Jr., Rufzeichen K1JT. Er setzte Meilensteine beim Beweis von Einsteins Relativitätstheorie und seine bekannten...
28.04.2019 - Bei diesem Basisworkshop besuchen wir die Grazer Linuxtage. Wir hören uns vor Ort um, sprechen mit Besucher*innen, Hacker*innen, Expert*innen und lernen die Community kennen. Freies Radio trifft Freie Software Szene. Einige Projekte kennt ihr...
09.04.2019 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 4. April 2019 im Wiener Metalab Alexander Sander (FSFE, @lexelas): „Public Money, Public Code! – Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur durch Free Software“ Christof Tschohl (Research...
09.04.2019 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 4. April 2019 im Wiener Metalab Alexander Sander (FSFE, @lexelas): „Public Money, Public Code! – Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur durch Free Software“ Christof Tschohl...
17.05.2018 - 06|05|18 Die Potentiale der rasant fortschreitenden Technisierung sind scheinbar grenzenlos und betreffen nahezu alle Facetten unserer Gesellschaft. Doch so verlockend sie auch sein mögen, so schwierig ist es auch, die damit einhergehenden...
07.03.2018 - 48. Ausgabe von updateFM zu Gast: Wolfgang Ziegler und Michael Aufreiter In dieser Ausgabe von updateFM sprechen wir über die Faszination von DIY (do it yourself) Projekten, wie man Hardware und Software Projekte am besten startet, umsetzt und...
07.11.2017 - 47. Ausgabe von updateFM zu Gast: Michael und Oliver von substance.io In dieser Ausgabe von updateFM sprechen wir über die Vorteile von Open Access Publishing, welche Herausforderungen sich damit ergeben und wie das Team von substance die großen...
21.07.2017 - Buchvorstellung – Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
07.06.2017 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 1. Juni 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live-Moderation: Paul Stepan Andreas Krisch (mksult/Forum Datenschutz/EDRi):Datenschutz im Web und die neue ePrivacy Verordnung Andrea...
Benachrichtigungen