22.04.2025 - Heute sprechen wir über die zapatistischen Kommuniques: Un juicio a modo Las Artes y las Ciencias se unen en un objetivo Comun und El Desenlace und wir hören Ghabat Shams al Haq von Julia Boutrus I am a man of constant sorrow von den Soggy...
21.04.2025 - Die Fachtagung "Brennpunkt Israel/Palästina" bietet Informationen und „Werkzeuge“ für die Adressierung des Konflikts in Klassenzimmern, auf dem Schulhof, der offenen Jugendarbeit und in Bildungseinrichtungen.
06.03.2025 - Petra Ramsauer berichtete für nationale und internationale Medien vor allem aus dem Nahen Osten. Zuletzt erschien ihr Buch: “Nahost verstehen. Wie eine Region die Welt in Atem hält”. Auf Einladung der Grünen Frauen OÖ und Gplus OÖ hielt...
25.02.2025 - Heute setzen wir unseren Bericht über unsere Teilnahme an den zapatistischen Treffen in Chiapas vom 28. Dezember bis 2. Jaenner 2025 fort Die ´Encuentros de Resistencia y Rebeldia´ = ´Treffen des Widerstands und der Rebellion´ fanden in...
03.12.2024 - Heute sprechen wir über die zapatistischen Kommuniques ´Sobre la tormenta y el día después. Zehnter Teil: Das Gesundheitssystem laut Da. Juanita´ Una ídea genial – Eine grossartige Idee Sowie die Einladung zu den Internationalen Treffen...
29.07.2024 - Über Antisemitismus in Österreich und die Veränderungen seit dem 7. Oktober 2023 sowie die internationalen Kontexte spricht Helga Embacher mit Günther Marchner und Pepo Mautner. (Aufzeichnung vom 29.7.2024)
24.06.2024 - Robert Schneider und Franzobel im freien Wort.
18.06.2024 - Heute sprechen wir über ein Interview, welches Raul Zibechi mit der Zeitschrift ´El Salto´ führte. Wir hören Musik von: Rim Banna ´Seasons of violet´ José Molina ´Se acabó´ Vivir Quintana ´Canción sin miedo´ Merecedes Sosa: ´La...
10.06.2024 - In Gedenken an den palästinensischen Liedermacher Mustafa al-Kurd
27.05.2024 - Eine Diskussion über moralische Haltungen im Israel-Palästina-Konflikt