11.05.2025 - Das aktuelle Album von Billie Eilish erreicht uns - ungeachtet des Erfolgsstatus - auf emotionalen Ebenen, die es wert sind, wahrgenommen zu werden. Auch wenn das für manch eine(n) schmerzhaft ist.
09.04.2025 - Keine Foto-Dokumentation bei Anna Breit, sondern ästhetische Übersetzung von vertrauten Beziehungen in Muster. Bei Marius Glauer wird die vergangene Zeit zum Phänomen der Oberfläche. Die Ausstellungen „Wait A Minute“ (Glauer) &...
24.02.2025 - Nerdchild, Finger Picker, Storyteller, Loop Artist, Stompbox Juggler and... Loves the 1970s 1980s & 1990s: So beschreibt sich Jürgen Brunner a.k.a. Kid Arcade selbst.
30.06.2024 - Kunstausübung, Lust am Spielen, Freundschaft, Gemeinsamkeit, Väter und Söhne, richtige und falsche Lehrer, gestohlenes Glück, der Tag wird kommen, alles in allem Liebe zwischen Männern ...
10.05.2024 - Ein Tribut an Steve Albini - Producer, Recordist, Musician, Genius.
01.04.2024 - Uni Konkret Magazin (KulturTon) vom 1.4.2024 mit folgenden Themen: Slutshaming, Popkultur und Sexualpädagogin Corina Sauermoser im Gespräch.
17.01.2024 - Knisternde Kassettenband-Stimmen, melancholische Samples und spukende Schallplatten. Was sind "Sonic Spectres"? Die erste Geisterstunde ist eine sanfte und lose Einführung in die Zusammenhänge zwischen Kommunikationstechnik und dem Okkulten.
20.11.2023 - Uni Konkret Magazin am 20.11.2023 – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
14.11.2023 - Die Novemberausgabe von Frau Hittisau widmet sich dem Thema Feminismus. Wie ist Feminismus entstanden und wo stehen wir heute? Was hat das mit Wellen zu tun? Was verbindet Frauen* früher und heute? Aufgelockert wird das Ganze von einer Lesung aus...
21.12.2022 - Welche Rolle spielt Musik im politischen Aktivismus von Minderheiten in Österreich?