30.04.2025 - 300 Radfahrer:innen setzten ein Zeichen: am 23.04 fand in Linz eine Demofahrt über die Nibelungenbrücke statt
16.04.2025 - Das Provisorium der Fahrradstreifen auf der Nibelungenbrücke sind grade erst eröffnet worden nur um am 15. April von der Politik wieder das Aus von der Politik zu verkünden.
16.04.2025 - Die Nibelungenbrücke ist eine der zentralen Verkehrsadern in Linz – für Autos, Öffis, Fußgeher*innen und Radfahrende gleichermaßen. Doch gerade für den Radverkehr war sie keine ideale Route.
25.09.2024 - In dieser Sendung von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Pressekonferenz der Radlobby Linz. Das Thema lautet: „Was braucht der Verkehr in OÖ um klimafit zu werden?“. Dipl. Ing. Lukas Beurle, der seit über 30 Jahren stv....
17.09.2024 - „Demokratie und I“: Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm. Wege zur Fahrradstadt Klimahauptstadt sowie Fahrradstadt zu werden – zwei große...
17.09.2024 - Klimahauptstadt sowie Fahrradstadt zu werden – zwei große Ziele, die sich die Stadt Linz gesetzt hat. Wie die Schritte zur Fahrradstadt aussehen können, wurde in der Linzer Fahrradstrategie formuliert. Im Gegensatz zur Verkehrsplanung der...
05.09.2024 - Am Samstag, 20. September 2024 ab 13 Uhr am Freistädter Hauptplatz findet das Mobilitätsfest Alltagsradln statt. Mit Fahrradcheck, Patsch’n Pickn, Radlobby-Stand, Radwegplanung, Retro-Räder, Jonglier- und Einrad Show mit Jonglina,...
04.07.2024 - In Freistadt hat sich vor etwa zwei Monaten die Gruppe Alltagsradler*innen gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die Rahmenbedingungen für den täglichen Fahrradgebrauch in der Bezirkshauptstadt zu verbessern. Dazu wurde bereits eine...
24.07.2023 - Hinter den Kulissen des OKHs“ – hinter die Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck geschaut – helfende Hände vor den Vorhang geholt“
17.05.2023 - Die Radlobby Vöcklabruck lud am 6. Mai Klein und Groß zur “Kidical Mass” in Vöcklabruck ein und am 5. und 6. Mai fand im OKH die erste Oberösterreichische Weinmesse statt. Wir waren natürlich dabei.
Benachrichtigungen