25.06.2025 - Ob Student*in, Selbständige*r oder Angestellte*r, wer daheim nicht in Ruhe arbeiten kann, oder einen Tapetenwechsel braucht, dem kommen gemütliche Cafés gelegen. Immer öfter findet man dort aber vor allem in Uni-Nähe Schilder mit...
23.06.2025 - Ein Zukunftsgespräch mit Städtebau-Professor Marcus Rommel über Entschleunigung und warum jedes gute Projekt mit einer Geschichte beginnt! In der neuen Folge von Radio Schlanding begrüßt Roland Gruber einen echten Grenzgänger zwischen...
16.04.2025 - Apricity zu Gast in der ann and pat Radioshow.
03.03.2025 - Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu...
10.07.2024 - Schmieden # Zeit # Raum Eine Ausstellung der Schmiede-Künstlerin Gabriele Kutschera im Sensenmuseum Geyerhammer in Scharnstein. Das Gespräch mit der Künstlerin über das rhythmische Formen des Eisens führte uns in die Tiefen des Lebens.
03.07.2024 - Schwerkraft und soziale Kraft (Muster Nr. 205) In Räumen, in denen man intuitiv die Konstruktion der Raumhülle erfasst, fühlt man sich geborgen.
12.06.2024 - In Salzburg hat sich in den letzten fünf Jahren ÖVP–Verkehrspolitik nichts bewegt in Richtung autofreie Innenstadt – auch die im Regierungsprogramm festgeschriebenen Pläne wurden nicht umgesetzt. Die neue Mehrheit aus SPÖ, KPÖ...
29.05.2024 - Der öffentliche Raum ist für demokratische Gesellschaften von zentraler Bedeutung. Hier treffen die Argumente der politischen Diskussion aufeinander, und die Bürger*innen treten in einen konstruktiven Widerstreit. Vormals öffentliche Flächen,...
11.01.2024 - Življenje na meji prinaša izzive in možnosti. Kako na mejo, geografsko in jezikovno ob kateri živi, gleda mlada konceptualna umetnica živeča v Radgoni, Anna Zadra, izveste v drugem delu pogovora, ki ga je pripravila Nika Škof. Ali jezik...
07.01.2024 - Ali ste se kdaj spraševali, kako naše okolje vpliva na navade, ki jih imamo? Na način življenja, ki ga živimo? Na odnose, ki jih oblikujemo? Koliko in kako geografija diktira naša življenja, kulturo, jezike, doživljanje? Sodobna...