04.07.2025 - Vier dichte, selbstproduzierte Hörspiele der Ortweinschule handeln mit Zeitgeist- dem Einst und Jetzt und wie spielerisch ein Zusammenhang zwischen Jahrhunderten und Gesellschaftsschichten hergestellt werden kann.
04.07.2025 - „Wo samma?“ ist ein Soundparcours durch die Schule Margarethen. In dieser Collage aus Tönen, die die Klasse aufgenommen hat, wird die Schule beschrieben und zum Klingen gebracht.
04.07.2025 - „Was mich nervt“ – wir generieren eine große Klangmaschine und gehen in die Mitte und sagen: „DAS NERVT!“ Eine starke Live-Soundperformance der Schüler:innen, direkt aus ihrem Alltag und mit voller stimmlicher Präsenz umgesetzt.
04.07.2025 - „Frohnleiten“ ist ein textbasiertes, poetisches Hörspiel, in dem sich die Vortragenden mit ihren eigenen Erlebnissen und ihrem Bezug zum Ort auseinandersetzen. „...altes Denken, frischer Wind...“
04.07.2025 - „Zombies in the Classroom“ ist ein Horror-FunHörspiel mit vollem theatralem Einsatz. In Form eines Podcastformats werden die Vorkommnisse rund um ein fehlgeschlagenes Kreideexperiment aufgerollt.
01.07.2025 - Schüler*innen der siebten Schulstufe des Gymnasiums Gottschalkgasse begaben sich mit uns auf eine Reise in utopische Räume, unabhängig von Raum und Zeit. Unser Medium, das Radio, feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen und etablierte sich...
27.06.2025 - Heute wird’s laut, ehrlich und ziemlich kreativ bei Radio Helsinki! Die Volksschule Nibelungen aus Graz war bei uns im Studio zu Besuch – und sie hatten was ganz Besonderes im Gepäck: ihren eigenen Hörspiel!
25.06.2025 - Im Rahmen der Projekttage am Marianum Freistadt war das Freie Radio Freistadt für einen Radioworkshop zu Gast an der Schule. Aber da man das richtige Radiofeeling nur im Studio bekommt gings am zweiten Tag der Projekttage ins Studio des Freien...
26.04.2025 - Ein Interview zu Gender in der (gePFLEGten) Arbeitswelt mit Lukas Plattner. Die beiden Schülerinnen Elisa und Paulina der MS Matrei reden über die derzeitige Arbeitssituation und genderstereotypische Berufe mit Lukas Plattner. Lukas übt als...
14.03.2025 - Die Schüler*innen der 5CHW bringen ihr neuestes Projekt an den Start. Gemeinsam mit den Kreativ-Lehrpersonen haben sie ein Radioprogramm auf die Beine gestellt. Das Thema: Staubfänger. Wer dabei bloß an alte Möbel oder Dekoration denkt, liegt...
Benachrichtigungen