28.03.2025 - Gute Nachrichten vom Bildungszentrum Saalfelden: Das Wohnzimmer als konsumfreier Ort wird zur Erfolgsgeschichte. Mit dem Projekt Smufi geben junge Frauen ihr Wissen über Tiktok, Insta & Co an Jüngere weiter.
21.03.2025 - Über Kakao und Kuchen, im gemütlichen Café-Ambiente, diskutieren Sarah und Laura wieder, was sie so beschäftigt – seid mit dabei!
17.03.2025 - Die 3. Klasse der Handelsschule Hall beschäftigt sich in dieser Sendung mit Themen, die die Schüler*innen in ihrem Alltag beschäftigen: Handynutzung von Kindern und Jugendlichen, sowie Kunstfreiheit und Streetwear bzw. Fast Fashion.
11.03.2025 - Digitale Netzwerke - die sogenannten Sozialen Medien als Faktor in unserer demokratischen Gesellschaft mit ihren Risiken und Nebenwirkungen
21.02.2025 - Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung...
07.02.2025 - When content sharing platforms tailor their offer directly against the wellbeing of our kids and young adults, who’s responsible for them, and how can they intervene?
06.02.2025 - TIK TOK - Trendig und Toxisch zugleich - wie Kinder einen gesunden Umgang mit Social Media lernen können
30.01.2025 - Hundertundeinen Tag verbringt jede:r von uns pro Jahr im Durchschnitt auf Social Media. Ganz schön viel Zeit! Das haben sich Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH Salzburg auch gedacht und eine Sendung zu diesem Thema erstellt.
08.01.2025 - Social Media Analyse der Linzer Bürgermeister*in Kandidat*innen. Wie sieht es mit der Barrierefreiheit in der Stadt aus?
21.12.2024 - Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher über die Periode, KI und Katzen
Notifications