Gefahren und Chancen von Social Media für Kids

Podcast
SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf
  • 2025.01.31_1906.36-1959.25__SOS_Muckomat
    52:49
audio
52:49 Min.
Freiwilliges Engagement bei SOS-Kinderdorf
audio
51:47 Min.
SOS-Muckomat - Beteiligung ist ein Kinderrecht
audio
1 Std. 17:33 Min.
SOS-Muckomat im April - über Kinderbücher und die Schule
audio
1 Std. 08 Sek.
SOS-Muckomat am Weltfrauentag - mit O-Tönen von kleinen und großen Mädchen ... und Buben
audio
52:29 Min.
Kidical Mass - Radparade für Klein + Gross
audio
1 Std. 16 Sek.
Ein Haus voller Babies und junger Mütter
audio
1 Std. 02:16 Min.
SOS-Kinderdorf KiDo Shop - wo Dinge eine zweite Chance und Kinder und Jugendliche Unterstützung bekommen
audio
1 Std. 16 Sek.
Neujahrwünsche - Vorsätze und Glücksbringer
audio
1 Std. 16:32 Min.
Setz Dich Ein! - Freiwilliges Engagement

Am 11. Februar ist Safer Internet Day – das haben wir zum Anlass genommen, die Gefahren und Chancen, die Social Media  gerade für jüngere User birgt, näher zu beleuchten. Dazu haben wir mit einer echten Expertin auf diesem Gebiet gesprochen. Stefanie Susser von der Hackerschool.at. In Workshops bringt sie mit ihrem Team aus freiwilligen IT-Experten Kindern ein besonderes Verständnis für die digital Welt nahe und hilft ihnen so, eigene IT-Fähigkeiten zu entwickeln. Denn, wer sich auskennt, erkennt auch leichter gefährliche Trends und Fake-News. Besonders die aktuell heiß diskutierte App TIK TOK schauen wir uns genauer an.

Aber – wir wären nicht der SOS-Muckomat, würden wir nur reden. Deshalb gibt es in dieser Sendung natürlich auch Musik – und zwar ausschließlich Songs, die via TIK TOK bekannt geworden sind.

Schreibe einen Kommentar