24.05.2016 - Die Veranstaltungsreihe Grazer Erdgespräche wurde von der Gruppe System Change not Climate Change Graz ins Leben gerufen. Jeden 3. Donnerstag im Monat finden bis zum Juni Kurzvorträge mit anschließender Diskussionsrunde im Cafe Erde statt. Ziel...
12.09.2015 - Mehr als dreißig Kilometer ist er lang: der Mühlgang. Seit mehr als sechshundert Jahren gibt es ihn und hier stand die älteste Mühle von Graz, die Rösselmühle seit 1270. 2014 wurde sie stillgelegt. Einst gebaut für die Mühlen und...
15.12.2013 - Das ganze Album zum Schluss eines verwegenen Überlebensjahres! “Ich bin meiner Zeit weit voraus – ich lebe in der Vergangenheit” Unlängst erst erschienen (22. 11.) wird das längst schon erwartete Opus Platzgumer der Wiener...
05.12.2012 - Heute im FROzine: ein Studiogespräch mit Gründern des Vereins „Yes We Jam Österreich“, sowie ein Bericht über die aktuelle Protestelle in Slowenien. (Ab ca. 30:00 gab es technische Probleme mit dem Studiomikrofon. Wir bitten dies...
10.10.2011 - Die aktuellen Debatten um den grünen Strom drehen sich nicht so sehr um dessen Berechtigung. Vielmehr geht es um den Bau neuer Kraftwerke und deren Einfluss auf Natur und Umwelt. Zur Diskussion steht außerdem das diesbezügliche...
30.10.2010 - In dieser Sendung bringen wir einen weiteren Rückblick auf das 15. Kofomi 2010, das von 9. bis 18. September in Mittersill stattgefunden hat. Am Mittwoch, 15. September nachmittags spielte die Violinistin und Komponistin Mia Zabelka auf der...
24.08.2010 - Vorschau auf das 15. KomponistInnenforum Mittersill STROM (9. – 18. September 2010) mit Musik von KLF, LSD, Dieter Kaufmann, Manuela Kerer, Bernhard Gál, Wolfgang Danzmayr, Vladimir Tarasov, den Beatles und Anton Webern sowie Ausschnitten...
23.07.2008 - Der zuständige Vorstandsdir. für den Energiebereich der LINZ-AG,, Dipl. Ing. HEITZINGER im aktuellen Interview. Bringen die enormen Preiserhöhungen für Erdöl am Weltmarkt, auch Preiserhöhungen für uns Strom- und Gaskonsumenten? Welche...