25.04.2025 - Er hat die Schweinehaltung im Acker am Zelt entwickelt – richtungsweisend für Österreich. Er hatte eine klassische Schweinehaltung auf Vollspaltenboden in der Tierfabrik, wollte sich damit aber nicht zufrieden geben. So entwickelte er mit...
25.04.2025 - In der heutigen Sendung geht’s um den Verein Land schafft Leben – gegründet von Maria Fanninger und Hannes Royer. Die beiden wollen zeigen, wie Lebensmittel in Österreich wirklich entstehen, und stellen sich und ihr Herzensprojekt bei uns...
16.08.2024 - Das neue Projekt von „the Maker“ ist "Cowfinding". Für dieses Projekt hat das Team intensive Recherche in Österreich und Ausland betrieben, sind auf Viehmärkte gegangen, haben Viehtransporte bis zum Hafen nach Südfrankreich und Algerien...
21.06.2024 - Zu Gast bei Roland Steidl ist Tom Zuljevic – einer breiteren Öffentlichkeit bekannt seit der Verleihung des oberösterreichischen Menschenrechtspreises. Im Blickpunkt hier aber seine Landwirtschaft und der kürzlich erfolgte Almauftrieb....
22.02.2024 - Abnehmen mal anders... Umstellen auf V
04.10.2023 - Landwirtin Monika Göttel-Latschbacher erklärt wie ein smarter Kuhstall funktioniert, was eine Gummistiefelsafari ist, wozu Hydrolate gut sind und warum ihre Hühner bunte Eier legen. https://www.edhof-bio.at/
17.08.2023 - Über das „Manifest für die Tiere“ von Corine Pelluchon.
23.06.2023 - 3 Aktivist:innen im Gespräch. Petition: Mastrinder brauchen Stroh! Webartikel: VGT kritisiert Mastrinderhaltung auf Vollspaltenboden in OÖ
06.06.2023 - In der heutigen Sendung wird es für alle Liebhaber_innen einer guten, qualitätsvollen Kärntner Jause besonders interessant und vor allem köstlich! Denn Sendungsmacherin Claudia hat sich mit fünf Speckbauern und Bäuerinnen, bzw....
09.04.2022 - Schweine haben einen ambivalenten Ruf, von schmutzig bis zum intelligenten Supertier und „Lieferant“ für Herzersatzteile für uns Menschen. In Tirol gibt es derzeit ungefähr 12’000 bis 13’000 Schweine insgesamt. Bio sind...