18.04.2025 - Tym razem na nagranie zaprosiłam dwie emigrantki, dwie znane mi osobistości, dwie Aleksandry. Nam nareszcie udało się połączyć siły i usiąść wspólnie przed mikrofonami.
17.04.2025 - Ein Essayfilm von Walter Größbauer
19.03.2025 - Die Werkspost widmet sich der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Airbnb oder andere Vermietungsplattformen. Die Stadt Salzburg geht mit scharfen Kontrollen und Strafen gegen die illegale Vermietung von Wohnungen vor. Zwei Mitarbeiterinnen der...
20.02.2025 - Junge Menschen zu guten Gastgeber:innen heranbilden. Das ist das Ziel des Vereines Work for us, der im Pinzgau Lehrlinge in Tourismusberufe bringen möchte. Hans Peter Oberhuber erklärt, warum Berufe wie Koch Hotelfachfrau oder Chef de Rang cool...
17.10.2024 - Es muss nicht immer der Flieger sein!
16.10.2024 - 3,9 Millionen Nächtigungen sind nicht genug. Die Tourismusregion Schladming-Dachstein will mehr. Mit einer neuen Strategie will die fünftgrößte österreichische Urlaubsdestination die nächste Stufe in ihrer Entwicklung erreichen. Wie das...
22.09.2024 - In der zweiten Sendung zum Gosautal spricht Ursula Rohrweck mit Siegfried Gamsjäger über die Welterberegion, die Berge, die Höhlensysteme und den Naturschutz im Gosautal.
07.09.2024 - Schülerinnen und Schüler der HLA Baden besuchen in Begleitung ihrer Pädagog*innen Christina und Oliver Campus und City Radio St. Pölten an der Fachhochschule am Campus Platz und gehen live on Air! Nach einer kurzen Einführung in das Wesen...
01.08.2024 - Welche Auswirkungen haben unsere Urlaube & Reisen auf die bereisten Destinationen? Und wie können wir verreisen, ohne zu zerstören, wovon Tourismus lebt?
29.07.2024 - Markus Einhauer erzählt im Interview über die Workshops zum Bogenschießen die er im Rahmen der Projekte des gesundheitsorientierten Tourismus in unserer Region anbietet.