17.06.2025 - In diesem UKM vom 16.06.2025 mit Alex Stein, geht es um Neu-Latein, Geschlechtersensible Sprache und Ultimate Frisbee.
03.06.2025 - Diese Ausgabe des Uni Konkret Magazin stellt anlässlich des Pride Month Themen in den Fokus, die sich mit Queerness und Visibility (Sichtbarkeit) queerer Identitäten befassen
20.05.2025 - In diesem UniKonkretMagazin geht es um Theater von und für gehörlose und hörende Menschen mit Edith Hamberger und im Studio Interview begrüßt Markus Presslauer Elmar Kennerth zum Thema der Peerbewegung in Tirol.
23.04.2025 - In diesem UniKonkretMagazin: Windenergie in Tirol, eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf das zu-Fuß-Gehen und Einblicke in die Genderlinguisitik. Elisa Fabich führte durch die Sendung.
08.04.2025 - Andreas Ritsch führt durch ein vielfätiges UKM mit Beiträgen zum Filmfestival Diametrale 2025, FLINTA* Räumen in der Clubszene und begrüßt zum Liveinterview Prof. Sabine Ludwig, Professorin für Diversität in der Medizin.
20.03.2025 - Das UniKonkretMagazin vom 17.03.25 hat wiedermal 2 spannende Beiträge und eine spannende Interviewgästin zu besuch. Es geht um Rock meets Cello, Rezeption des Mediums Radio und Wasser.
18.03.2025 - Im heutigen UniKonkretMagazin führt euch Joe Tiefenbrunner durch die Sendung. 1.Rock-Cello meets Poetry Ende Januar ereignete sich im Kultur Quartier Kufstein eine originelle Premiere: das Konzert Rock-Cello Meets Poetry. Zwei Tiroler Musiker aus...
04.03.2025 - Im heutigen UniKonkretMagazin führt euch Elisa Fabich durch die Sendung. 1. Einsamkeit unter Studierenden Daria Höcker spricht mit der ehemaligen EU-Abgeordneten Judith Merkies und Studierenden über Einsamkeit unter Studierenden. Was das...
16.12.2024 - 1. „Wofür das Geld?“ Am 04. Oktober 2024 lud der Künstler Richard Schwarz im Klockermuseum in Hall zur öffentlichen Vermögensberatung mit Ökonom Jakob Kapeller. Anlass war das Preisgeld, das Schwarz mit dem Förderpreis der...
18.11.2024 - Das UniKonkretMagazin im KulturTon live mit folgenden Themen: Inncontro Filmfestival und das aut. architektur und tirol