Das UniKonkretMagazin am 02.06.2025
Diese Ausgabe des UniKonkretMagazins wird von Alex Stein moderiert, es geht um das Studium von Neu-Latein, Geschlechtersensible Sprache und Live im Studio zwei Ultimate Frisbee Profis.
1. Neu-Latein
Im Gespräch mit Prof. Florian Schaffenrath, erfährt KulturTonredakteurin Marion Umgeher, was Neu-Latein eigentlich ist, warum es in Österreich eine spezielle Stellung hat und wie es weiter damit geht.
2. Geschlechtersensible Sprache
Von „Zystchen“ und „gut drei Zentimeter“: Mehr als fünf Millionen medizinische Befunde hat Karoline Irschara vom Institut für Sprachwissenschaft der Uni Innsbruck auf sprachliche Besonderheiten untersucht. Der Fokus der Linguistin lag dabei auf geschlechtsspezifischen Unterschieden. Die Expertin auf dem Gebiet der Genderlinguistik liefert mit ihrer Arbeit Einblicke in den sprachwissenschaftlichen Hintergrund einer häufig emotional geführten Debatte rund um die Anwendung geschlechtergerechter Sprache im Deutschen. Karoline Irschara sprach mit Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit über ihre Arbeit – wir hören nun einen Auszug aus dem ausführlichen Podcast-Gespräch im Rahmen von „Zeit für Wissenschaft“ .
3. Ultimate Frisbee
Simon und Mira von den INNsiders haben uns im Studio besucht und über diese Teamsportart berichtet, in der ist keine Schiedsrichter*innen gibt und eine zeitlang die am schnellsten wachsende Sportarts der Welt war.