20.08.2024 - Wir reden mit Studiogast Stefan Hindinger vom Mosaik Vöcklabruck über zukunftsfähige Mobilitätsangebote: u.a. Carsharing- un Mitfahrangebote, aber auch über die Vorzüge des zu Fussgehens und Radfahrens.
04.08.2024 - Motorisierter Individualverkehr ist nicht nur schlecht für’s Klima sondern braucht auch viel Platz. Eco-Echo geht voran und radelt durch Wiens erstes Supergrätzl. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Vielen Dank an: Ulrich...
12.06.2024 - Umwelt und Klima im FROzine: Umweltorganisationen fordern von neu gewählten EU-Politiker*innen eine konsequente Klimapolitik; Windkraft in Oberösterreich; Nein zur A26 in Linz.
12.06.2024 - In Freies Radio Freistadt for Future haben wir vor gut einem halben Jahr hier schon einmal über den geplanten Bau der A26 in Linz berichtet, diese soll die Donau mit der Linzer Innenstadt und der A7 verbinden. Das Kernstück ein Tunnel durch den...
19.04.2024 - Interview mit zwei Aktivistinnen. Typischer Weise wandern die Amphibien von ihrem Lebensort im Wald von Anfang März bis Mitte Mai zu ihrem Laichplatz in einem Gewässer. Müssen sie dabei eine Straße überqueren, kommt es zu einem Massaker....
29.02.2024 - In unserer heutigen Radiosendung beleuchten wir das E-Carsharing, eine umweltfreundliche Mobilitätslösung, die in vielen Städten immer beliebter wird. Dieses System ermöglicht es Nutzern, Elektroautos gemeinsam zu nutzen, was den Verkehr...
06.12.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Interview mit dem Investigativjournalisten Johannes Greß zu prekären Arbeitsverhältnissen in der...
17.11.2023 - 1)Greenpeace-Kunstinstallation: 3.000 Botschaften für ein Ende der Plastikflut Sechs Meter große Plastik-Installation in Wien anlässlich des UNO-Plastikabkommens – Greenpeace fordert Plastikproduktion bis 2040 um 75 Prozent zu reduzieren...
15.11.2023 - Die neue Werkspost-Folge thematisiert die Nicht-Verkehrsberuhigungen auf Salzburgs Straßen. Die tatsächlichen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs werfen die Frage auf, warum es nur wenige und wenn dann eher halbherzige Maßnahmen...
11.11.2023 - Soll in Salzburg eine Nord-Süd – Verbindung auf der Schiene gebaut werden, die das Zentrum unterirdisch mit dem Bahnhof verbindet? Der Ablehnungs-Reflex der Salzburger*innen ist herausgefordert. Baustellen, Lärm, Baukosten! sagen die...