30.01.2023 - Marlene Engelhorn ist reich, überreich wie sie es ausdrückt. Aus großem Reichtum ergibt sich ihrer Ansicht nach auch große Verantwortung, die konsequenterweise in Verpflichtungen mündet. Mit Geichgesinnten gründete sie folgerichtig die...
14.12.2020 - Zu Gast im Studio: Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhaus Tirol Vor dem Hintergrund der „16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ sprechen wir mit Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhaus Tirol, über ihr...
21.09.2020 - Elisabeth Leitner über die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf sozial Benachteiligte.
24.06.2019 - aufgequeerlt In Erinnerung an die Linzer Architektin und Künstlerin Gabriele Heidecker, haben die Grünen Linz heuer zum siebten Mal den Frauen*-Kunstpreis verliehen. Dieser wurde von der Stadträtin Eva Schobesberger initiiert und dotiert. Die...
12.05.2019 - 9. Sondersendung (Erstausstrahlung: 12. Mai 2019 bei ORANGE 94.0) „Muttertag“ Teil 1 – 25 Jahre Kult pur – Zu Gast: Barbara Spitz & Peter Janda Am 23. Februar 1994 lief „Muttertag: Die härtere Komödie“ in...
28.12.2018 - Zu Gast in der heutigen Sendung FEM*POEM ist der Schriftsteller*, Wissenschaftler*, Bodyworker* und Aktivist* Christian Groß-Strahlenbach. Er* studierte Philosophie, Ethnologie, Literaturwissenschaft, Judaistik, Religionswissenschaft, Indologie...
28.11.2017 - Bei Roland Steidl zu Gast: Birgit Gerstorfer, oberösterreichische Landesrätin für Soziales. Birgit Gerstorfer berichtet über ihre Laufbahn von der Sekretärin am Arbeitsamt bis zur Landesrätin. In den diversen Funktionen auf diesem Weg hat...
19.09.2017 - Klartext – Politkabarett mit Volker Pispers Volker Pispers versteht es in brillanter Weise eine von vielen gefühlte Wirklichkeit – so auch der Titel eines seiner Bücher – in klärende Worte zu setzen. In einer unterhaltsamen Mischung aus...
02.05.2017 - Flucht und Einwanderung – eine Chance für den Arbeitsmarkt? Podiumsgespräch, 25. April 2017, MCI, Innsbruck Der Arbeitsmarkt steht in Österreich vor großen Herausforderungen: es werden händeringend qualifizierte Arbeitskräfte in den...
11.04.2017 - Verteilungspolitische Schieflagen: Erkennen, benennen, verändern Die globale Verteilungsschieflage ist laut „Oxfam-Studie 2017“ offenkundiger als je zuvor: Die acht reichsten Männer der Welt besitzen 426 Milliarden Dollar und damit mehr als...