24.04.2025 - Thema der Aktuellen Stunde "Verlorene Orte, verlorene Chancen - Kultur als Strang, der aus Löchern ein Netz formt."
27.03.2025 - "Klimaschutz in Innsbruck: Wie bleiben wir auf Kurs, wenn Andere bremsen?" (Themenauswahl von den GRÜNEN)
26.03.2025 - Hallo, gestern haben wir Tennis und Cafe kombiniert. Wie genau, dass erfahren sie in der Sendung. Zuhören und Lauscher spitzen und aufsperren lohnt sich also doppelt.
27.02.2025 - Thema der Aktuellen Stunde: "Innsbrucks Stadtteile und Vereine: Vielfalt und Gemeinschaft im Mittelpunkt" (Themenauswahl durch JA - Jetzt Innsbruck)
10.02.2025 - Im Schattenspiel werden Menschen in Schubladen gesteckt, Umrisse anonymer Gestalten im Abseits, während im Vordergrund die Generationen aufeinanderprallen. Vegangene Woche feierte das Jugendtheater "Junge Impulse für die Stadt" Premiere in der ARGE
04.02.2025 - Demo gegen den Burschenbundball, Linkswalzer Workshop und Bunt statt Blau. In Linz wird gegen die gegenwärtige innenpolitische Lage protestiert.
01.10.2024 - Informationen zu diesem Kulturmix stammen aus dem Wahlprogramm auf der Homepage der FPÖ, aus der aktuellen KUPFzeitung zum Thema Medien, aus dem Archiv des ORF (Runder Tisch: Der Tag nach der Wahl) und aus der in Arbeit befindlichen...
28.06.2024 - Nikola Staritz von der Initiative fairplay im Gespräch über Vielfalt und Antidiskriminierung im Sport, speziell im Fußball. Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland statt. “Alle sind...
26.06.2024 - 05:00 Lesung von Katrin Grabner, Journalistin, aus dem Buch „Und Trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege“ Inhalt: Die Journalistin Katrin Grabner hat speziell für die Nochtschicht eine Lesung aus ihrem aktuellen...
11.06.2024 - Heute zu Gast im Kulturmix und im eigenen Studio ist Harald Freudenthaler, Programmkoordinator im Freien Radio Freistadt. Themen sind die vielfältige Gemeinschaft und Diversität als Anspruch, den die Community Medien Österreichs an sich selber...