31.08.2025 - Für das FRI Klima-Hörspiel formten elf Teilnehmer:innen eine gemeinsame Vision einer enkeltauglichen Zukunft und gestalteten selber unter der Leitung von Projektleiterin Annemarie Dämon die Aufnahmen.
20.07.2025 - Von der Reisebranche in den Himalaya zur feministischen Widerstandskunst: Daniela erzählt von Krisen, Mut, Care-Arbeit und Kunst als Rebellion. Eine Folge über Neuanfänge, Patriarchat und die Kraft, laut zu werden. Jetzt reinhören!
23.01.2024 - Sendung vom 16.01.2023 von/mit Christina VIVENZ. Erstmalig die gänzliche Ausstrahlung des Mitschnitts der ersten ZERPUPPung, zu LETZERSCHREI-Zeiten: 06.03.2009 damals unter Mithilfe von Sirius&Darktunes und Mathis Zojer, im Venster 99 …...
30.05.2023 - Mit interessierten Personen tastet das Projektteam den Wiener Stadtraum auf Zukunft ab und zieht mit den Beiträgen future lines.
17.04.2023 - Gespräch mit Gerhard Winkler über Möglichkeiten aus der Atomenergie auszusteigen. Aufruf, das SF-Gas Sulfurylfluorid zu verbieten. Tagung „Gespalten„ sind Themen dieser Sendung.
09.09.2022 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Vicy Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.
02.11.2021 - Viel Arbeit, wenig Geld – so sieht die Realität für viele Care-Arbeiterinnen und -Arbeiter aus. Betroffen sind meist Frauen. Daher ist Radio FREEQUENNS im Rahmen des Themenschwerpunktes „Who cares?“ der etwas visionären Frage...
22.10.2021 - #Stimmlagen: Das Patriarchat als Ursache für häusliche Gewalt und Feministische Kritik an der Steuerreform und am Budget für 2022. Außerdem: „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ mit der Journalistin Nina Horaczek und dem...
25.05.2021 - In der zweiten Episode von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele...
20.05.2021 - In der zweiten Episode von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele...
Oznámení