20.05.2021 - In der zweiten Episode von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Karin Kuranda zu Gast. Sie ist Koordinatorin der zivilgesellschaftlichen Plattform SDG Watch Austria. Es dreht sich also alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele...
07.05.2021 - Übernahme: Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe – kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander? Sigrid...
15.04.2021 - Was wäre, wenn es keine Armut gäbe? Was, wenn alle Menschen gleichwertig wären- gleichberechtigt? Was wäre, wenn es keine Ausbeutung von Menschen, Tieren und Natur gäbe – kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander? Sigrid Ecker im...
25.03.2021 - Das Thema der Sendung ist der Online-Vortrag „Klimapolitik in Krisenzeiten: Eine neue Vision für die Zukunft“ von Katharina Rogenhofer, Bundessprecherin des Klimavolksbegehren. Die Corona-Pandemie zeigt, wie katastrophal es ist, unvorbereitet...
04.03.2021 - Vision Landwirtschaft Schweiz ist eine Denkwerkstatt unabhängiger Agrarfachleute. Sie setzt sich ein für die Vision einer transparenten, zielorientierten Agrarpolitik und einer nachhaltigen, wirtschaftlich starken, bäuerlichen Landwirtschaft....
13.01.2021 - Up and Up! In dieser Sendung geht es um Visionen und Berufung. Was es heißt, ein zufriedenes, erfülltes Leben zu leben und seine Berufung zu entdecken! Was macht Sinn in meinem Leben, was habe ich zu geben? Wofür bin ich hierauf dieser Welt?
02.01.2021 - Das neue Jahr 2021 hat (endlich) begonnen und viele erarbeiten ihre Visionen und Zukunftsperspektiven. Was es auf sich hat mit Visionsfindung, inneren Kompass und Zukunftsperspektiven mit Gesundheit verbunden, erzählt uns Antonia Olga Daniek.
29.01.2020 - www.bernadettebruckner.com
04.12.2019 - Martin Bruckner sieht mit Andreas Drack in die Zukunft. Sie malen uns ein positives Bild, wie die Welt 2050 aussehen kann und wird, wenn wir uns dafür einsetzen.
08.07.2019 - DO, 11.07.2019, 11.30 Uhr: Mit „Ab in die Zukunft!“ meldet sich sich die We BroadCast-Redaktion am Beginn der Sendung zu Wort. Die SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am Bundesblindeninstituts haben sich zum Thema Zukunft...
Oznámení