22.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: keine Pressefreiheit in Kolumbien, Verkehr im All, Abschiebungen der USA nach El Salvador.
15.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gefährdung der Maasai in Tansania, Trumps Zölle und die Auswirkungen dieser Politik, Omnibusgesetz der EU als Gefahr für Nachhaltigkeitsziele und das Lieferkettengesetz.
09.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern Brasilien und Ghana.
23.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine drei Themen: Off University als Plattform für kritisches Wissen, Rückkauf von Wohnungen in Spanien und die Frage nach der Vernunft.
16.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Kennenlernen der politischen Lage in Panama und ein Blick auf die Wahlen in der Republik Kosovo.
09.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine doppelter Blick auf Kolumbien: Kohlereviere und Landeverweigerung von Abschiebeflugzeugen. Im dritten Beitrag ein Interview über die Herkunftsnennung von Tatverdächtigen in Medien.
02.02.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Blick auf fünf Jahre Brexit, Proteste in Serbien, MulluTV in Ecuador und Begnadigung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.
26.01.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: politische Lage in Venezuela, Menschenrechtsorganisationen fordern Beobachtung der Strafprozesse in Baku und der Wasseratlas 2025 verdeutlicht den Druck auf die Ressource Wasser.
19.01.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Landraub in Westpapua, Militarisierung in Ecuador, Friedensnobelpreis 2024.
12.01.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf ein Jahr Milei-Regierung in Argentinien, die Jahresbilanz 2024 von Reporter ohne Grenzen und das Leid der Kinder in Gaza.